Trimichi |
12.08.2014 06:10 |
Zitat:
Zitat von captain hook;1069335[B
]Was ist daran so schwer zu verstehen? [/b]
Eine sehr starke Athletin startet gegen eine sehr übersichtliche Konkurrenz und gewinnt auch mit einer harten Trainingseinheit überlegen. Und muss zB bei dem was am meisten nachwirkt, dem hier nicht notwendigen hammerharten Lauf, nur nen flotten Tempolauf machen.
Innerhalb des eigenen Leistungsniveaus kann das jeder von uns, sofern er die Distanzen sicher im Griff hat.
|
es ist zweifelsohne so, dass die Basis der Amateure die Spitze der Profis trägt. Wurden nur 100 Profis e.g. um die Wette laufen und sonst niemand, keine Preisgelder, keine Medien, nichts, nothing, nada, zero.
Es war auch von einer anderen Sportart die Rede. STRANGE!
Mein bzw. der Punkt ist ein anderer: Wenn man nicht mehr nachvollziehen kann, als professioneller Hobbysportler, wie solche Leistungen zustanden kommen, so bin nicht nur ich der Meinung, dass was nicht stimmen kann.
Oder anders: wenn passionierte Triathleten den Kopf schütteln nach so einer Leistung sollte man sich fragen wohin das führt. Zitat IRONKUMPEL (sub9): "Irgendwann fangen sie das Fliegen an (...)".
|