![]() |
Zitat:
(Wass ne schice Formulierung) Stack und Reach kann man sich weitgehendst in die Haare schmieren, denn diese Massangaben sind nicht alles. Gerade die Länge (ääh, "Kürze")kann man super manipulieren, indem man einen steilen Sitzwinkel und nen flachen Lenkwinkel wählt. In der Realität bringt das aber nix, denn es wird durch die Körpermasse festgelegt, wie weit man hinter dem Tretlager sitzt. Zu deutsch: du sitzt, unabhängig von der Oberrohrlänge immer gleich weit hinten oder vorne, und wenns Sitzrohr nen steilen Winkel hat, klingt der Zahlenwert fürs Oberrohr (und Reach) natürlich gut, der Abstand vom Sattel zum Lenker ist aber dennoch zu gross, (weilst viel weiter hinten sitzt als da, wo der Zahlenwert anfängt, ums mal deppert zu formulieren). Lenkwinkel ist ein ähnliches Phänomen: nimm den Schnittpunkt zum Unterrohr und schwenke die Gabel um diesen Punkt nach vorne. Oberrohr wird kürzer, aber die Gabel hängt flach wie bei nem Chopper und für nen Renner unfahrbar im Rahmen. Beim Motorrad hypense n paar Zehntel Grad beim Lenkwinkel als Quantensprung, am Rennrad verkaufense kleinen Leuten zwoeinhalb Grad weniger als unbedenklich. Ja nee, schon klar... |
und beim MTB kloppen se sich im Forum um nen halbes grad Lenkwinkel von Unfahrbahr bergauf bis lebensbedrohlich bergab.
Sitzwinkel ist eh für die Katz und nur für die Rechnerei schön. Die Sitzposition wird aus der Beinlänge und dem Verhältnis Unter- zu Oberschenkel bestimmt. Da die Dame um die es hier geht bei relativ geringer Körperhöhe doch ein beträchtliches Beinmaß hat, wird der mit steilem Sitzwinkel "getunte" Rahmen im Bezug auf Reach schon komisch aussehen bei richtig eingestellter Sitzposition, da man wahrscheinlich eine derbe gekröpfte Sattelstütze braucht und man damit optisch fast hinter der HR Nabe sitzten wird. Achso und bei kleinen Rahmengrößen und langen Beinen bekommt man auch schnell Probleme mit dem zu kurzen Steuerrohr, wenn man denn nicht unbedingt die Megaüberhöhung fahren kann oder den Turm zu Babel auf dem Steuerrohr spazieren fahren möchte. |
Scott bietet eine paar Rennräder in XXS/47 an.
Vielleicht würde da was gehen. Ich selbst haben eine Scottrahmen in XS/49 und bin 168cm groß. :Huhu: |
Zitat:
Zudem scheint die Frau, für die ein Rad gesucht wird sehr lange Beine und (schlußfolgernd daraus) einen eher kurzen Oberkörper zu haben. Da wäre ein langes Oberrohr eher kontraproduktiv. Die Crema hatte ja ein ähnliches Problem (lange Beine, kurzer Oberkörper und daraus resultierend eine sehr starke Überhöhung bei den meisten Rahmen), weshalb sie sich dann auch für einen Maßrahmen entschieden hat. |
Zitat:
|
[quote=sybenwurz;1067805]Voorsicht bei so kleinen Grössen!
(Wass ne schice Formulierung) Stack und Reach kann man sich weitgehendst in die Haare schmieren, denn diese Massangaben sind nicht alles. Gerade die Länge (ääh, "Kürze")kann man super manipulieren, indem man einen steilen Sitzwinkel und nen flachen Lenkwinkel wählt. Was beim Cervelat R3 definitiv der Fall ist, das Ding sieht in 48 grausig aus. |
Zitat:
mit 1,64m und kurzen Beinen mit langem Oberkörper. Nur das MTB bleibt bei 26" :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.