Zitat:
Zitat von Trimichi
(Beitrag 1067677)
...Weil hinten Conti Trainingsreifen und vorne WK-Reifen. Man solle konsequent entweder Trainingsreifen oder Wk-Reifen aufziehen, hieß es weiter...
|
Gaaanz im Ernst: Da muss man natürlich auch das fahrerische Können berücksichtigen, vorne WK-Bereifung und hinten Trainingsreifen ist unproblematisch, der vordere rollt dann ja besser, zieht quasi, also liegt das Rad stabil auf der Straße. Wenn hingegen hinten ein WK-Reifen aufgezogen ist, versucht dieser beständig, den langsameren Vorderreifen zu überholen, da wird´s dann natürlich deutlich schwerer, die Kare auf Kurs zu halten! :Lachanfall:
Dann ist noch die Kopfhaltung und die psychische Auswirkung zu beachten: Wenn ich auf den vorderen WK-Reifen schaue, fühle ich mich wesentlich schneller, wenn da ein High-End-WK-Reifen rollt, oder? :Lachen2:
Dann bleibt für mich nur noch eine Frage: Gibt es denn auch eine Herstellerbindung, so wie früher beim Motorrad?
Ich fahre z.B. ein Trek, da waren logischerweise am Anfang Bontrager-Reifen aufgezogen. Kann/darf ich denn überhaupt mit den jetzt aufgezogenen Contis weiterhin fahren? :confused:
Fraglich ist dann aber, ob ich -wenn´s mich mal in einer Kurve reißen sollte- noch drüber nachdenke, ob beide oder nur ein Reifen weggerutscht ist, auch ist´s dann egal, welcher zuerst den Dienst versagt hat!
Im Dreck liegt man so oder so!
|