triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33426)

janosch 12.08.2014 08:56

Da ich dieses Zeugs nicht kenne und man es auch irgendwie nur in Spanien erwerben kann, werde ich wohl zumindest was Gels angeht auf Eigenverpflegung setzen.

Hätte mich über Powerbar gefreut :Lachen2:

Da der Wettkampf ja nur 502€ gekostet hat darf man nicht zu viel erwarten:cool:

Zitat:

Zitat von Ironman Barcelona
Bike Course Nutrition:
- Water
- Bananas
- Nutrisport Isotonic Drink
- Nutrisport Bars
- Nutrisport Energy Gel

Run Course Nutrition:
- Water
- Nutrisport Stimul Red Cola
- Bananas
- Orange
- Nutrisport Isotonic Drink
- Nutrisport Bars
- Nutrisport Energy Gel

Originally from: http://www.ironman.com/triathlon/eve...#ixzz3A9sECucV


sevenm 12.08.2014 09:55

Zitat:

Zitat von PeteDiddy (Beitrag 1068875)
Moin!

auch wenn es schon besprochen wurde, noch mal die Frage an die Barcelona-Erfahrenen wie in die letzten Jahren die Temperaturen so ungefähr waren!?

25°C +/- 10° mag sicherlich möglich sein, aber wie war es denn in den letzten Jahren tatsächlich? Gab es tatsächlich mal ein heißes Jahr oder bewegte es sich doch eher um die 25°

Vielen Dank!
Petersen

Die Aussage steht so und wird auch durch folgende Variation nicht anders... Vor 2 Jahren waren am Tag vor dem Rennen Bedingungen wie in Roth 2008 (einige werden sich erinnern...). Max. 15°C und es hat den ganzen Tag geschüttet. Einen Tag später zum Rennen waren es dann tagsüber ca. 25°C. Vor 3 Jahren bin ich zwar nicht dort gestartet, weiß aber dass da über 30°C waren. Und wenn es sonnig ist, dann gibt es auf der Strecke keinen Schatten. Letztes Jahr dann wieder Temperaturen um vielleicht 22°C mit kleineren Regenschauen.

spidervmax 29.08.2014 14:15

Radstrecke Barcelona
 
Hallo Leute,
ich bin auch dabei. Wie sieht es denn mit der Radstrecke aus? Höhenmeter scheint es ja keine zu geben; aber wie windanfällig ist die Strecke. Liegt ja die ganzen 180km ziemlich direkt am Meer...

Kido 11.09.2014 21:41

Ich bin auch dabei :Huhu:

Hab meine Saisonplanung für Köln über den Haufen geschmissen, die Location sagt mir dann doch besser zu :Cheese:

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1069587)
Da ich dieses Zeugs nicht kenne und man es auch irgendwie nur in Spanien erwerben kann, werde ich wohl zumindest was Gels angeht auf Eigenverpflegung setzen.


Das werde ich auch tun, hatte ich aber eh vor.

Mich würde vorallem interessieren ob jemand die
Nutrisport Stimul Red Cola
kennt. Schmeckt das wie richtige Cola oder zumindest annähernd so?

Bernd

Kido 11.09.2014 21:54

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 1066907)
Ich bin immer geflogen, mit dem Zug ist man in gut eineinhalb Stunden vom Flughafen aus in Calella.

Also kann man Zug empfehlen? Ich bin noch am überlgen ob ich vielleicht doch Zug nehmen soll. Soll ja recht günstig sein. Tendiere eher zu Mietwagen, weil das sicherlich entspannter ist, wenn man Koffer und Radkoffer hinter sich her ziehen muss.
Wie ist die Verbindung nach Calella und wenn man dort angekommen ist mit Taxi weiter oder kann man das gut zu Fuß überbrücken?

VB
Bernd

Klugschnacker 11.09.2014 22:02

Zitat:

Zitat von spidervmax (Beitrag 1074636)
Hallo Leute,
ich bin auch dabei. Wie sieht es denn mit der Radstrecke aus? Höhenmeter scheint es ja keine zu geben; aber wie windanfällig ist die Strecke. Liegt ja die ganzen 180km ziemlich direkt am Meer...

Die Strecke ist nicht sehr windanfällig, d.h. nicht windanfälliger als jede andere Strecke. Vor dem Wind, der vom Meer her hereinkommt, schützen Häuser und Mauern.

Zu den Höhenmetern: Die Strecke ist über weite Strecken topfeben, aber es gibt ein paar Steigungen, die man auf dem kleinen Blatt erkurbelt.

Wenn ich die neuen Streckenpläne richtig verstehe, muss man seit diesem Jahr auf jeder der drei Runden durch Calella hindurch, also insgesamt sechsmal. Das ist in der einen Richtung eine winkelige Schussfahrt durch schmale Gassen, garniert mit "schlafenden Sheriffs", also diesen ca. 10cm hohen Hindernissen, die man überfahren muss. Davon hat es auch in den flachen Passagen Calellas etliche, ebenso wie sehr tiefe Löcher an Gullideckeln.

Falls das so bleibt, heißt es unbedingt "Augen auf!" wegen Trinkflaschen etc. die sich bei Vorausfahrenden selbständig gemacht haben. Falls es am Wettkampftag regnet, sollte man evtl. auch die Reifenwahl anpassen, da südliche Straßen innerorts unglaublich glatt sein können, und Wettkampfreifen wie z.B. Conti TT bei Nässe ihre Tücken haben.

Auf dem Rückweg geht es dann auf jeder Runde bergauf durch den Ort. In der Summe sind also 3 Steigungen hinzugekommen. Zusammen mit der winkeligen Ortsdurchfahrt dürfte die Radstrecke also langsamer geworden sein.

Grüße,
Arne

sevenm 11.09.2014 22:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1078264)
Wenn ich die neuen Streckenpläne richtig verstehe, muss man seit diesem Jahr auf jeder der drei Runden durch Calella hindurch, also insgesamt sechsmal.

Arne,

hab mir das gerade erschrocken angesehen. War mir noch nicht aufgefallen... Vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht... Auf der engen Straße entlang der Bahn unten in Calella kann man unmöglich im Gegenverkehr fahren!
Ich denke die Jungs dort machen das Rennen so wie es auch die letzten Jahre schon war, wir werden also schön wie gehabt am Kreisverkehr oberhalb der Stadt drehen!

LG Seven

Klugschnacker 11.09.2014 23:44

Seven, das wäre schön! Allerdings hatten wir bisher bei der kurzen, dritten Radrunde immer in Mataro zu wenden, richtig?

Laut aktuellem Streckenplan liegt der Wendepunkt nun näher an Calella – die dritte Runde ist also kürzer als bisher. Also muss an anderer Stelle etwas verlängert werden. Im Streckenplan ist das die Ortsdurchfahrt durch Calella. Um den Wendepunkt bei Pineda müssen wir 4x herum.
:8/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.