![]() |
Zitat:
Ganz aktuell ist sie nicht - stammt von Anfag Mai. Seitdem habe ich den Test nicht mehr gemacht - ich find den nämlich echt so richtig/zu anstrengend. Seitdem bin ich den Großteil der Kilometer dieses Jahr gefahren, allerdings keine Intervalle u.ä. mehr, eher viel Strecke. Könnte also ein bissl höher liegen jetzt - 220? Ist aber jetzt eher Kaffeesatz-Leserei... Danke für den link - den kannte ich noch nicht. Leider kein 6 Stunden-Fahrer dabei. Interessant fand ich aber die durch die Bank sehr niedrige HF. Ich denke mal, mein Plan wird ungefähr so aussehen: 1. Runde: Avg. Power 160-170w, auf keinen Fall drüber. 2. Runde: Mal sehen, was noch geht nach dem Kalvarienberg Klingt das plausibel? |
Zitat:
Bei Schlauchreifen kann ich allerdings nur gutes von Vittoria Pannenschaum (in Kartusche) berichten. Pumpe zur Not mit Panzertape irgendwo ans Rad kleben. Oder mit Klettband zum Kleben mit nem Streifen Tape als Sicherung drüber. Irgendein Platz wird sich finden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man ist ständig am überholen und denkt wow bin ich heute schnell :Cheese: dabei teuscht man sich denn die anderen die ja auch noch laufen müssen fahren "relativ" langsam. |
Zitat:
Kartusche hab ich noch nie eine verbraten aber einmal hatte ich Pech und in einer Kartusche war absolut nix drin.:( |
Schlauchprobleme
Und noch eine last minute-Frage:
Wenn mir jemand vielleicht beim Thema Schläuch helfen kann, wär's super! http://www.triathlon-szene.de/forum/...54#post1060754 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.