triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth: Änderungen im Wettkampfablauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3324)

duddu 08.04.2008 14:16

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 83430)
war das denn bisher wirklich so masiv mit den radbegleitern.
könnte mich nicht daran erinnern dass scih da mal jemand beschwert hätte oder sind da eh schon alle nicht mehr so aufnahmefähig und das fällt nur dem veranstalter auf :Gruebeln:



Ich fand schon - insbesonders sauer waren wir, dass die Begleitkombos auch noch abends den Busshuttle blockiert hat(sprich Hollandrad & MTB's wurden auf den Radanhänger geladen & nicht die Athletenräder), so dass wir schön warten durften bis wir endlich am Schwimmstart waren.

Von daher find ich den Versuch gut, ob es umgesetzt wird ist halt ne andere Frage :Cheese: .

Anja 08.04.2008 16:38

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 83430)
war das denn bisher wirklich so masiv mit den radbegleitern.
könnte mich nicht daran erinnern dass scih da mal jemand beschwert hätte oder sind da eh schon alle nicht mehr so aufnahmefähig und das fällt nur dem veranstalter auf :Gruebeln:

Solche Veränderungen resultieren oft aus Gesprächen zwischen Athleten und Veranstalter (wir sitzen da z. B. regelmäßig zusammen und besprechen sinnvolle Veränderungen) bzw. dem, was der Veranstalter aus Foren und Mails erfährt.

Anja

Anja 08.04.2008 16:44

Zitat:

Zitat von submariner (Beitrag 83435)
Bei der hohen Anzahl von romanisch sprechenden Ausländer wird es eh lustig auf der Radstrecke…..

Die "gelebte Schlitzohrigkeit" und die in den Heimatländern vorherrschende 5 bzw. 7Meter Regel werden den RTF Charakter noch verstärken.

Bevor wieder jemand losschreit: Ja, ich stehe zu meinen Vorurteilen.

Im letzten war hatte man das alles ja ganz gut im Griff, da in diesem Jahr Kampfrichteranzahl ja nicht geringer sein wird und die Regelauslegung seitens der Kampfrichter eben keine 5 oder 7m vorsieht, sehe ich keine Gefahr für französich- oder spanischsprachige Pulks. Die werden damit halt einfach nicht weit kommen, sollten sie es probieren.

Anja

chick 08.04.2008 16:52

Ich kann diesen Schritt nur begrüßen, hoffentlich wird er auch konsequent durchgeführt. Ich hatte mir im Vorfeld tatsächlich Gedanken um diese radelnden Nervensägen gemacht, wie ich mit denen umgehen soll: erst anraunzen oder lieber gleich in den Kanal schmeißen!
Jetzt kann ich meine ganze Energie voll fürs Laufen verwenden :Cheese:

Der Dutz 08.04.2008 17:51

Fehlt nur noch das es an den Verpfelgungsstellen endlich Pappbecher gibt und nicht mehr diese blöden Plastikteile, dann ist alles perfekt!

Anja 09.04.2008 01:05

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 83552)
Fehlt nur noch das es an den Verpfelgungsstellen endlich Pappbecher gibt und nicht mehr diese blöden Plastikteile, dann ist alles perfekt!

Richtig. Leider wurden die oftmals gegen alle Wünsche vom Sponsor in der Plastikausgabe geliefert. Aber das Problem ist dem Veranstalter bewußt und wird sicher auch noch behoben.

Anja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.