![]() |
Zitat:
Oder aber er besinnt sich bei genauerem Nachdenken darauf, dass du doch gegen eine Regel verstoßen hast, indem er eine geringe Geschwindigkeitsdifferenz erkannt hat, das damit als Überholmanöver einzuordnen war und du dich zu lange in der Windschattenbox des Neuseeländers aufgehalten hast. Für das verbotene nebeneinander fahren darf er dir nämlich keine Zeitstrafe verpassen. Es betrübt mich, wie meine KR-Kollegen manchmal Regeln und Bestrafungen erfinden, weil sie etwas für (un)gerecht halten :(. |
Zitat:
|
Siehe Sportordnung: Ständiges Nebeneinander fahren ist verboten. Das steht bei den Regeln im Abschnitt zum Windschattenfahren.
|
Zitat:
Da muss der Puls dann halt mal etwas hoch, auch auf der LD. Basta. Und wenn man dann immer noch nicht wegkommt, dann ist man einfach auch nicht stärker. :Cheese: Nebeneinanderfahren war übrigens auch bei mir der einzige Vorfall, wo mich ein Kampfrichter mal angepflaumt hat. Das war vor ein paar Jahren bei nem Sprint. Hatte damals recht wenig Ahnung vom Regelwerk und hab mich gut mit einem gleich starken Radler unterhalten. Wir haben uns vorher mehrfach überholt und dann halt gemerkt, dass keiner wegkommt. Also gab's halt ein Pläuschchen. Der andere Typ hatte irgendwie genauso wenig Ahnung wie ich. Der Kampfrichter hat uns dann ziemlich grantig angeschisschen. Ich hatte damals keinen Schimmer, was ich falsch gemacht hab. :Cheese: |
@Thorsten: Ich sprach von Sportlern mit Hawaii-Ambitionen, also von Ironman-Wettbewerben. Zum Beispiel in Frankfurt gilt ein während des Überholens einzuhaltender Mindestabstand von 2 Metern. Das bedeutet, dass der Fahrstreifen mindestens 7 Meter* breit sein müsste, damit man in dritter Reihe überholen könnte, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Kannst ja mal googeln, ob Fahrstreifen von 7 oder mehr Metern Breite die Regel darstellen.
*7 Meter: 2x 2 Meter plus die Breite der drei Fahrer Außerdem bezog ich mich auf den Fall, dass ein überholender Sportler seinen Überholvorgang eben nicht in 30 Sekunden abschließt. Siehe das von mir zitierte Posting. Das Gequatsche mit "Autobahn-Rambo" brauche ich wohl nicht weiter kommentieren. |
Zitat:
|
Ich kommentier hier jetzt auch nichts mehr :Huhu:. Viel Spaß noch :Blumen:.
|
Was sind Zeiten überhaupt auf einer Langdistanz "wert".
Wir reden hier über Rennen, die sich über Stunden, auf nicht genormten Strecken, mit unterschiedlichsten Charakteristiken stattfinden. Vom Wetter will ich jetzt gar nicht anfangen... Bestzeiten, Zeitenvergleiche und so weiter sind tolles Marketing und dieneb hauptsächlich zum Ego polieren. Oder ist die 8:xx Siegerzeit auf Lanzarite zun Beispiel weniger Wert als die 7:48 von Rana am vergangenen Wochenende. Meiner Meinung nicht. An dem Tag, in dem Rennen war keiner schneller. Alles andere ist Spekualtion. Was hilft einem eine 4:59 in Klagenfurt, wenn 100 Leute schneller sind. Ist da eine 5:30 auf einer anderen Strecke jetzt schlechter, obwohl vielleicht im Vehältnis zum Starterfeld wesentlich weiter vorne vom Rad gestiegen wurde? Just my 2 cents :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.