![]() |
Zitat:
Die Räder waren ja für alle, nicht nur für kleine Menschen. MfG Matthias |
Zitat:
Und sie ist bis heute sehr glücklich damit ! :Blumen: Leider konnte ich sie nicht überzeugen auch Dein Cervelo zu kaufen. Statt dessen versuche ich immer noch das 28"er aus UK passend zu basteln. :( |
Will jetzt keinen neuen Thread eröffnen, hier passt es denke ich gut rein.
Um langsam anzufangen mit dem Abenteuer Triathlon und wegen des finanziellen Budgets habe ich mir vor zwei Jahren ein Rennrad gebraucht gekauft von privat über Ebay Kleinanzeigen. Hersteller Poison, Shimano 105er Schaltung, Kompaktkurbel. Das ist mein Trainings- und auch gleichzeitig Wettkampfrad. Hat sich bis dato gut bewährt, ich bin zufrieden. Jetzt stellen sich mir zwei Fragen: Ab wann macht ein TT Sinn? Muss ja sicher jeder für sich selbst definieren. Aber macht das z.B. Sinn je nach Distanz? So dass man z.B. sagt Rennrad ok für Sprint und OD, ab MD sollte es aber TT sein (auch wenn man wenn man nichts anderes hat sicher auch MD und LD mit dem Rennrad machen kann, oder?). Oder würdet ihr das von der Wettkampfhäufigkeit abhängig machen? Oder einzig allein vom Kontostand? Zu meinen Voraussetzungen: bislang drei Sprintdistanzen und einmal die OD gemacht. MD-Start ist aber bereits im Kopf ;-) Jetzt zu der zweiten Frage. Für ein TT kann man ja sehr viel Geld ausgeben - wenn man es hat. Wenn das Budget nun aber schmal ist. Für den Betrag X lieber ein Neurad, dass dann natürlich Basic-mäßig ausgestattet ist oder wenn für den gleichen Preis ein Gebrauchtrad zu haben ist, dass besser ausgestattet ist da zuschlagen? Bin mir im Moment für mich selbst (und das ist die Frage, die mir niemand beantworten kann außer ich selbst) unsicher, ob ein TT ein simples "haben wollen" ist oder wirklich auch sinnvoll, empfehlenswert wäre und eine gute Investition. |
Ein TT macht Spaß (auch schon auf SD und OD) und sieht schick aus.
Wenn Du etwas Ahnung von Rädern und vom Schrauben an selbigen hast ist ein gutes Gebrauchtes sicher die bessere Wahl, da man (je nach Investitionshöhe) durchaus auch mal 30-50% auf den Neupreis bei einem 1-2 Jahre alten Rad sparen kann. Wichtig ist halt, dass es DIR passt. Alles andere ist erst Mal zweitrangig ! Ob man ein TT wirklich braucht ? Mei, es gibt Leute, die fahren wohl so ziemlich jeden hier mit einem alten 10-Gang Stahlrenner in Grund & Boden. Deswegen ist die Frage nach Sinn und Unsinn eher die des Geldbeutels und des "Haben-Wollens". ;) |
Ok, sowas dachte ich mir schon in etwa :)
Danke fürs Feedback. Denke, "etwas bringen" wird sicher in erster Linie eine Sache der Laufräder sein. Und die sind ja unter anderem einer der teuren Faktoren am Gesamtprodukt. Könnte mir also passieren, dass wenn ich bei einem günstigen Rad mit entsprechendem Laufradsatz zugreife enttäuscht sein werde je nach Erwartungshaltung? Nee, handwerkliches Geschick ist gegen Null. Kaufmännischer Beruf und zwei linke Hände. Selbst am Rad schrauben ist daher sicherlich keine gute Option. Gibt es denn außer Ebay und Ebay Kleinanzeigen weitere Quellen bzgl. gebrauchter Räder? Über Google Suche habe ich was gefunden, was aber mehr so für den Raum AT / CH war. |
Je länger Du Rad fährst, desto größer wird Dein Fuhrpark werden ;)
Am Anfang begnügt man sich mit nem RR, dann wird das TT "Pflicht", später für den Winter das CX und weil´s so schön ist, kommt im nächsten Winter das MTB. Für die fahrt zum Bäcker und in die Kneipe muss schließlich noch das Single Speed her und und und :Cheese: Andere Quellen zur Suche gebrauchter Räder: Hier, Tour-Forum, Rennrad-News. |
:Cheese:
Bedankt! Ok, dann werde ich dort mal schauen. |
Bei der Suche nach einem 26" bin ich als erstes auf das hier gestossen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...979?ref=search Zwar nichts für die Thread Erstellerin, ansonsten aber ein sehr interessantes Gefährt :Lachen2: Wenn man in den EBay Kleinanzeigen aber eine Ebene höher geht, bzw. nach 26 Zoll Rennrad sucht, wäre vielleicht noch das eine oder andere Angebot dabei. Leider findet man auch viel Schrott und Oldtimer. Kinder und Jugendbereich ist da nicht ganz verkehrt, wobei man bei der Suche nach Kinder und Jugendbikes meist auf 24" stösst was dann auch für dich zu klein sein dürfte. Als Neurad mir 26" scheint es im Moment wirklich nur das Felt F95 zu geben. Dessen Ausstattung ist zwar etwas mager, dafür ist der Preis tief genug um das eine oder andere Teil auch noch austauschen zu lassen falls es einem nicht ausreicht. Der Alurahmen mir Carbongabel von Felt sollte eigentlich eine gute Basis bilden um das auch für Erwachsene noch auszubauen. Ansonsten kenne ich auch mehr als eine Frau in deiner Grösse die ein 28" Rad fahren. Ob es optimal ist kann ich nicht sagen aber zumindest scheinen sie damit zurecht zu kommen Meine Frau, die übrigens nur ein paar cm grösser als du ist, fährt ein BMC AlpenChallenge Fitnessbike mit 26" http://www.bmc-racing.com/ch-de/bike...enge/ac01/xx1/ Auf der Website finde ich leider nichts dazu aber zumindest in der Vergangenheit scheint es das mal als 26" gegeben zu haben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.