triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Marketing Bullshit Blueseventy | X-Terra und Zone3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32917)

longtrousers 06.06.2014 10:38

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1047785)
Du brauchst keinen Neo sondern einen Schwimmkurs :Lachen2: :Lachen2:

:Huhu: :Blumen:

:Cheese:

KalleMalle 06.06.2014 11:45

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1047808)
Sheezus holy-moly christ!

Natuerlich mache ich das, denn ich bin den Neo ja verallgemeinernd geschwommen. Leider hatte ich mein mobiles Testlabor nicht im Kofferraum, um den Neo noch spezifischeren Untersuchungen zu goennen, wie zum Beispiel die Transformation von ehemals auf dem Schulhof gehaenselten nicht-sportlern in jetzt in Ironman Bettwaesche schlafenden Triatheten, die stolz mit Neopren Anzug im Freibad 3.000m mit Paddles abschlaffen, und auftrieb mit vortrieb verwechseln. :Huhu:

Und frag mich mal wie sehr mich der Neo gestoert hat, als ich in der Mitte meines crossings zwischen Isle of Man und Festland festellte, dass der Neo schlicht nicht mehr leistungsfoerdernde Technologie besitzt, als Neos, die kein Schwein kennt.

Ich hatte somit die Pub Wette verloren und muss ein Jahr lang Ale trinken! Weisst du wie weh das tut?

Ich finde es gut, daß sich endlich mal jemand so differenziert mit den unterschiedlichen Eigenschaften von Neos auseinandersetzt und dabei nicht - wie die meisten hier - aus völlig falsch verstandener political correctness heraus die katastrophalen Zustände schönredet.

Was mich aber viel mehr interssiert: Der Neo ist ja eigentlich ein Kälteschutz. Wie sieht es denn damit aus? Welcher hält denn wirkich warm ?

harryhirsch77 06.06.2014 11:50

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1047856)
Ich finde es gut, daß sich endlich mal jemand so differenziert mit den unterschiedlichen Eigenschaften von Neos auseinandersetzt und dabei nicht - wie die meisten hier - aus völlig falsch verstandener political correctness heraus die katastrophalen Zustände schönredet.

Was mich aber viel mehr interssiert: Der Neo ist ja eigentlich ein Kälteschutz. Wie sieht es denn damit aus? Welcher hält denn wirkich warm ?

Boah, hier in England sind die Seen meist 28 Grad warm, die Sonne prallt vom endlos blauen Himmel...Ich habe geschwitzt :Huhu:

KalleMalle 06.06.2014 11:53

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1047858)
Boah, hier in England sind die Seen meist 28 Grad warm, die Sonne prallt vom endlos blauen Himmel...Ich habe geschwitzt :Huhu:

Da mußt du an den Langener Waldsee gehen.
Der wird selbst nach längeren Hitzeperioden nie wärmer als 23,9 Grad :Lachen2:

flachy 06.06.2014 13:28

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1047856)
Ich finde es gut, daß sich endlich mal jemand so differenziert mit den unterschiedlichen Eigenschaften von Neos auseinandersetzt und dabei nicht - wie die meisten hier - aus völlig falsch verstandener political correctness heraus die katastrophalen Zustände schönredet.

Kalle, der Harry ist ein wortkarger, mürrischer und leicht kauziger Engländer wie er im Buche steht und John Cleese für seine diversen Rollen als Modelrole gedient haben könnte.
Wenn einer also Fakten sachlich auf den Punkt bringt, dann er.
Und diese meine objektive und völlig wertfreie Meinung über den Trainingsexperten aus London hat rein gar nix damit zu tun, dass ich auf etwas Gnade in Bolton hoffe...

Meine Neoprenhistorie (jeweils immer der beste Swimsplit für die Marke und immer auf IM-Distanz bezogen, dabei den betriebenen Aufwand im Training absolut vernachlässigend) seit 1995 sieht wie folgt aus:
1995 - Allgäuhai (der Lilane mit den Reisverschlußbremsen an beiden Beinen) - der personifizierte schwarze Schmerz im Wasser, 58 min
1996 - Quintana Roo Long John - Superteil ohne Arme, 54 min
1998 - QR - Long John mit Armen - Superteil und wärmer, 53 min
2001 - Allgäu Hai - dieses Mal ohne RV an den Beinen, sehr gut, 55 min
2004 - Ironman-Topmodell (wurde dann zu BlueSeventy) - Superteil, 56 min
2008 oder 09 - Blue Seventy Helix - Superteil, aber mit dieser Generation wurde das Neopren immer flexibler und anfällig gegen Cuts usw. , das Anziehen wurde jetzt zur Wissenschaft, dafür kaum noch wundgeriebene Nacken - 55 Min
2011 - Zaosu - Billigteil für 150,- (ist jetzt eine Art Netzhemd für's Training im Wasser, die geklebten Nähte hielten eine Saison, Neopren aber sehr flexibel), 56 min
2013/14 Zoot Prophete - sehr dick, sehr warm, sehr stabil im Wasser, aber in Ordnung, mein aktueller Liebling, IM-Split? Tbd in Bolton

Ich gehe eigentlich immer nach meinem Verständnis einer geiler Optik und würde kommende Saison vielleicht mal TYR probieren.
Oder falls ich dieses Jahr doch eine 55 statt der normalen 58-59 vorne stehen hätte, würde ich bei Zoot bleiben - never Change a winning Team!

Kurzum - Ist eigentlich pupegal ob der Gummi 150 oder 600 EUR kostete, bin vor 20 Jahren mit so'ner Art Taucheranzug zwar mit offenem Hals aber dennoch immer unter einer Stunde an's Ufer gekommen.
Die Dinger sind alle in Ordnung, der Rest ist wahrscheinlich in der Tat so, wie Harry Anfangs absolut sachlich und neutral bemerkte - Marketing und persönliche Vorliebe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.