![]() |
Zitat:
OK ich wog 90 Kg, und hatte 25 Kg Gepäck dabei. Aber dort ging es nicht darum, ob die Felgen "vielleicht" zu heiss wurden, sie wurden ganz klar zu heiss. Das bemerkt man daran, dass man KEINE Bremsleistung mehr hat (spätestens nach 1 km). Ich musste dann anhalten um die Felgen abkühlen zu lassen, bevor ich weiter konnte. |
Zitat:
Warum wohl fahren die meisten das Horn rauf und mit der Seilbahn wieder runter? Alles Schisser? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte am WE ein Regenrennen in Düsseldorf, bei dem das Wasser v.a. in der ersten Runde z.T. fast knöcheltief auf der Straße stand. Ich fahre citec-Scheibe hinten und SRAM 80 vorne (beides Laufräder mit Alu-Bremsfläche) und hatte null Probleme mit Bremsleistung. Echte Berge gibt es in Düsseldorf keine (;) ), aber durch die Rheinbrücken viele kurze Steigungen und viele Kurven, die man anbremsen musste. Da es um mich herum reihenweise Stürze gab (vier davon habe ich auch live gesehen), hatten andere wohl durchaus Probleme mit dem Bremsverhalten (teilweise natürlich auch mit der Kurventechnik). |
Es gibt auch Alu-Flanken, die bei Nässe sch... bremsen. Bin da mal mit alten American Classic 350 böse überrrascht worden. Wohlgemerkt es waren die alten. Da hat sich u. U. was geändert. Hab dann andere/weichere Bremsbeläge genommen und es war etwas besser aber immer noch nicht besser als auf Carbon.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.