![]() |
@Schumi_nr1: ist das Bild in Havelberg aufgenommen, kommt mir von den ganzen Ligawettkämpfen so bekannt vor, das Wasser und die Laterne kenne ich von den Laufrunden?:Lachen2:
Zitat:
Danke für die Infos, ich dachte schon alle TM01/02 kommen per Standard mit dem eingeklebten FSA-Adapter, welcher dann BSA erlaubt. Mein neuer Montageständer müsste morgen kommen, da der TM01-Rahmen durch seine Form nicht in die Halterung des alten Ständers passt :( - dann werde ich am WE mal versuchen alles zusammen zu bekommen und sehen was mich so erwartet. :cool: Meine Firecrest passen schonmal nicht zwischen die Bremsen, sind wahrscheinlich die dicksten Scheiben unter den Belägen. Und Radwechsel ohne Luft komplett abzulassen ist wohl auch nicht möglich. Gibt ja keine Möglichkeit die Bremse zu öffnen. Aber das ist ja, glaube ich, bei allen integrierten Systemn so. |
jep das ist Havelberg, ist meine Hausrunde......:cool: Bist dieses Jahr in Havelberg wieder dabei??
|
Zitat:
|
habe mal eine für mich wichtige frage zu dem Thema.
Ich besitz2 ein TM02, geiles rad, fährt erste Sahne! Gestern wollte ich meine Scheibe (23,4mm Felge) hinten einbauen und bin zusammen mit meinem Mechaniker verzweifelt. Wir haben Stundenlang an der Hinterradbremse gewerkelt da wir diese nicht weit genug auf bekommen haben damit das Laufrad reinpasst. Mitlerweile sitzt die Bremse und auch die Beläge recht ordentlich, ABER wir mussten die kleinen "Metallstoppel" die in die Bremsbeläge reingeschraubt sind entfernen, da die Bremse sonst zu eng war. In folge dessen würden sich die BRemsbeläge jetzt verschiebenen wenn ich bei gezogener BRemse das Rad rückwärts Rolle. ISt das tragisch oder kann man das so fahren? |
Zitat:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=29610;page=1; menu=1000,4,170;mid=113;pgc=0 ersetzt haben, da die Sicherungsschraube hier nach unten zeigt, können dann ohne Ausbau der Kurbel die Bremsbeläge gewechselt werden. Als Bremsbeläge passen lt. Homepage von SRAM Standard-Rennrad-Cartdridge-Beläge! Hat hier schon jemand diese Umrüstung vorgenommen? |
Zitat:
Wobei ich wirklich sagen muss, dass das Ausbauen der Kurbel nun echt kein Problem ist (bei meiner Rotor auf jeden Fall). Das ist eine Sache von maximal 5 Minuten. |
Zitat:
|
Zitat:
Die 3D Plus kann man ja ohne Probleme entfernen, da man, entgegen zur 3D, an der Antriebsseite die Kurbel von der Welle löst. Wäre es eine 3D, ging das vlt. nicht so leicht, da die bei mir die echt stram im Lager sitzt...Gummihammer und so :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.