triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Montageständer - Empfehlungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32674)

wolle 17.05.2014 17:44

Ist zwar jetzt preislich mit 200 Öre auch zuviel hier und das VR muß man auch ausbauen aber den hab ich mir vor kurzem gegönnt und bin hochzufrieden damit.
Ich hatte vorher einen von Kettler. Kein Vergleich :(

http://de.topeak.com/products/Repair.../prepstandrace

wh1967 19.05.2014 09:14

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1041536)
Ich denke ich werde es mal mit dem Cyclestand von Tacx probieren. Muss dann nur ausprobieren ob mein MTB drauf passt. Laut Herstellerseite passen nur Räder mit Tretlagerdurchmesser von max 40mm. In Beurteilungen habe ich aber gefunden dass auch andere gehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1041665)
Ich denke schon, dass das gehen sollte. Sitzt dann halt nur nicht komplett in der Vertiefung, sondern nur obenauf

Der Cyclestand ist am Samstag gekommen. Da ich am Wochenende wenig Zeit hatte habe ich ihn nur schnell zusammengeschraubt und das MTB drauf gesetzt. Ist genau so wie Sybenwurz geschrieben hat. Hält wie es soll. In den nächsten Tagen werde ich den Ständer noch mal ausführlicher testen und darüber berichten.

wh1967 20.05.2014 14:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

heute habe ich das MTB in den Ständer gespannt und kurz abgespritzt.
Wie Sybenwurz schon vermutet hat liegt das Tretlager bei der Größe nicht ganz in der Aufnahme. Auf dem ersten Bild kann man das Ganz gut erkennen. Ist aber kein Problem. Selbst wenn ich kräftig am Cyclestand wackel bleibt das Rad fest.

Anhang 24962

Um das Rad nach vorne zu kippen muss der kleine silberne Nippel links gedrückt werden. Das ist etwas fummelig. Ich habe einen kleinen Ringschlüssel als Hilfe genommen. Damit klappt das ganz gut.
Größtes Manko welches ich bisher festgestellt habe sind die mickrigen Halter für das Vorderrad. Sie sind zu klein und zu instabil

Anhang 24963

Der Ständer kann man mit wenigen Handgriffen einklappen. Er nimmt dann kaum Platz in Anspruch. Das Rad wird stabil gehalten. Für Reinigungs und sonstige Standartarbeiten sollte das vollkommen ausreichen. Den Preis finde ich ok.

Nach dem ersten Eindruck gibt es von mir eine klare Empfehlung.

johkue 02.05.2016 15:31

Tacx Montageständer?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, noch jemand hier im Thread? :)
Ich benötige auch einen Montageständer. Mir wird ein Tacx gebraucht angeboten. Wisst ihr ob dieser auch für Aerorahmen (Cervelo S5) geignet ist?

Pate1410 02.05.2016 16:55

Zitat:

Zitat von johkue (Beitrag 1220890)
Hallo, noch jemand hier im Thread? :)
Ich benötige auch einen Montageständer. Mir wird ein Tacx gebraucht angeboten. Wisst ihr ob dieser auch für Aerorahmen (Cervelo S5) geignet ist?

Also ich bin ja wirklich keiner von der "sofort wegwerf" Generation.. Bei dem Bild würde ich aber ne Ausnahme machen - es gibt wirklich gute Ständer für Carbonrahmen, die keine 200€+ kosten. Auf so einen Hobel wollte ich mein Rad nicht klemmen :Blumen:

johkue 02.05.2016 17:00

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1220905)
Also ich bin ja wirklich keiner von der "sofort wegwerf" Generation.. Bei dem Bild würde ich aber ne Ausnahme machen - es gibt wirklich gute Ständer für Carbonrahmen, die keine 200€+ kosten. Auf so einen Hobel wollte ich mein Rad nicht klemmen :Blumen:

Haha! Klare Antwort! Der ist immerhin von Tacx...

matwot 02.05.2016 17:43

Wenn Du Dir den Ständer einmal betrachtest, klemmst Du auf sehr kleiner Fläche das Unterrohr. Die vom S5 sind dafür bestimmt nicht ausgelegt, auch wenn sie es sicherlich ein paar mal aushalten.
Ebenfalls von Tacx gibt es z.B. diesen: http://www.tacx.com/de/products/tools/spider-team

Mein S5 (und mein P4) stehen darauf sehr gut und ich habe keine Bedenken, irgendwelche Rohre zu klemmen, die dafür nicht ausgelegt sind. Vielleicht bin ich zu vorsichtig, allerdings würde ich mich auch niemals auf das Sitzrohr setzen.

Tilly 02.05.2016 18:22

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 1220916)
Wenn Du Dir den Ständer einmal betrachtest, klemmst Du auf sehr kleiner Fläche das Unterrohr. Die vom S5 sind dafür bestimmt nicht ausgelegt, auch wenn sie es sicherlich ein paar mal aushalten.
Ebenfalls von Tacx gibt es z.B. diesen: http://www.tacx.com/de/products/tools/spider-team

Mein S5 (und mein P4) stehen darauf sehr gut und ich habe keine Bedenken, irgendwelche Rohre zu klemmen, die dafür nicht ausgelegt sind. Vielleicht bin ich zu vorsichtig, allerdings würde ich mich auch niemals auf das Sitzrohr setzen.

Hallo,
sehe ich das richtig, das Rad ist in der Gabel geklemmt und liegt mit dem Tretlager nur auf?

Tilly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.