![]() |
Zitat:
Warum langsamer: Du 2014: 33:35min Meinereiner: 32:42 (2008) 31:28 (2009) 32:44 (2010) 33:04 (2012) |
Eine preiswerte und sehr effektive Lösung ist eine mind. 5mm kürzere Kurbel zu montieren, dadurch mehr Überhöhung möglich.
|
Zitat:
MAl so was neueres zum Thema: http://bikedynamics.co.uk/FitGuidecranks.htm |
Zitat:
Einige Versuche - sehr ordentliche und ausführliche Auflistung. Verwunderlich ist dann allerdings, dass die in diesem Jahr verlängerte Strecke ,mit U-Turn-Kreisel, keine Erwähnung findet....:-O) Die 33:35 sind vom Schnitt her mind. Platz 2 in deiner Liste!! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
http://connect.garmin.com/activity/492715149 Laufen war wohl, laut Aussagen der Kollegen im Ziel, auch länger als im Vorjahr. Ich hatte über 5,2km auf der Uhr... |
Zitat:
Täte mich schwer wundern, wenn allein ein Rahmen gegenüber einem anderen Zeitfahrrahmen bei vergleichbarer Sitzposition 1 km/h brächte ... |
Ich sag nur:
Fashion victims! Ich mach grad so Watt-Geschwindigkeitstests auf meiner Standard 10k Strecke und ich bin mir sicher, dass zB die Luftdichte einen weitaus erheblicheren Faktor darstellt als jede Rahmenform. Das P5 ist mMn deswegen schnell, weils ne superflache Geo hat und die Leutz einfach aerodynamischer draufhocken. Es liegt nur am LW des Fahrers, der Rest ist Fashion (was aber natürlich auch sein darf ;) ) Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.