triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Versorgung mit Kohlenhydraten unzureichend (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32611)

Kay H. 12.05.2014 06:54

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1040376)
Natives Kokosöl wird bei sommerlicher Zimmertemperatur, geschätzt 24-25°, flüssig.
Kokosfett (diese Blöcke Billigfett aus dem Supermarkt) schmelzen in der Fritteuse. Glaube nicht, dass es sinnvoll wäre die absichtlich zu konsumieren.

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1040426)
Das kann ich bestätigen.
Hab mir dieses Jahr in Indien auf einer Farm 'nen Liter frisches, natives Kokosöl gekauft. Vor Ort flüssig ohne Ende. Eine Nacht wieder in Deutschland...und zack, hat es sich verfestigt. :Lachen2: Zuerst war ich etwas erschrocken, wird bei entsprechender Temperatur aber ratz-fatz wieder flüssig. ;)

Deswegen ja meine Frage zum nativen Kokosfett (von dem bin ich ausgegangen ;) ) Konsistenzveränderungen bei Temperaturschwankungen sind mir dort auch schon aufgefallen. Aber was passiert dann bei bspw. 10°?! Wird das ganze dann "dickflüssiger". Ist ja nun schon OT ... macht mich aber trotzdem neugierig ... :Lachen2:

~anna~ 12.05.2014 09:08

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1040520)
Deswegen ja meine Frage zum nativen Kokosfett (von dem bin ich ausgegangen ;) ) Konsistenzveränderungen bei Temperaturschwankungen sind mir dort auch schon aufgefallen. Aber was passiert dann bei bspw. 10°?! Wird das ganze dann "dickflüssiger". Ist ja nun schon OT ... macht mich aber trotzdem neugierig ... :Lachen2:

Bei 10° ist es fest und du kannst das Glas Kokosfett auf den Kopf stellen, ohne dass etwas rausrinnt.
Stell es dir so ähnlich wie Butter vor; Kokosöl ist im kalten Zustand nur eine Spur "bröckliger".

SwimAlex 12.05.2014 09:49

Kurzes offtopic:

Anna!! Du bist "wieder" da. :liebe053: Hatte Dich schon vermisst und mich gefragt wo Du steckst.

Kay H. 12.05.2014 12:56

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1040547)
Bei 10° ist es fest und du kannst das Glas Kokosfett auf den Kopf stellen, ohne dass etwas rausrinnt.
Stell es dir so ähnlich wie Butter vor; Kokosöl ist im kalten Zustand nur eine Spur "bröckliger".

Das ist klar - logisch ... genau deshalb stelle ich mir Kokosöl in nem Shake (bei kalten Temperaturen) schwierig vor ... aber anscheinend muss es ja funktionieren ... ;)

tomilla 12.05.2014 22:30

Bei mir gibt es vor langen Ausfahrten ein Rührei aus 4 Eiern, Speck, Kokosöl, Banane, Avocado und ein paar Gewürze wie Ingwer, Zimt usw. Damit sind die ersten 1000-1500kcal im Magen. Verdauung findet auf dem Rad statt - bisher keine Probleme gehabt. Unterwegs hab ich meist Traubenzucker (Glukose) in Wasser für die Zeit ab 2h und /oder Trockenfrüchte, Banane dabei.

Carbs sind wichtig aber abhängig von der Trainingsintensität.

MarionR 13.05.2014 09:01

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1040618)
Das ist klar - logisch ... genau deshalb stelle ich mir Kokosöl in nem Shake (bei kalten Temperaturen) schwierig vor ... aber anscheinend muss es ja funktionieren ... ;)

Auf die Idee von Kokosöl im Shake bin ich noch nie gekommen, aber ich bin auch eher der Typ, der aufpassen muß nicht zu viele kcal zu sich zu nehmen. Fett wo eigentlich keines hin gehört kann ich nicht brauchen.
Frisch aus dem Kühlschrank ist das Kokosöl jedenfalls so fest, dass es nur mit Mühe oder einem Messer aus dem Glas zu bringen ist.

~anna~ 13.05.2014 09:10

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1040618)
Das ist klar - logisch ... genau deshalb stelle ich mir Kokosöl in nem Shake (bei kalten Temperaturen) schwierig vor ... aber anscheinend muss es ja funktionieren ... ;)

Aso, im Shake wenn man den abkühlt... habs noch nicht ausprobiert, aber das bildet dann wohl so Flankerl oben wie wenn man ne Rindsuppe in den Kühlschrank stellt und das Fett aushärtet (ihr esst doch wohl sicher alle gesunde Rindsuppe und Knochenbrühe und so?? :Cheese:).

Zitat:

Fett wo eigentlich keines hin gehört kann ich nicht brauchen.
Keine Ahnung, ist die ewige Diskussion... manchmal wiegt die bessere Sättigung durch Fett (insbesondere so tollem Fett wie Kokosfett) die zusätzlichen Kalorien auf (d.h. man kommt danach länger ohne Nahrung aus; das Fett senkt zudem den glyk. Index der restlichen Bestandteile). Ist halt individuell verschieden... Vom gesundheitlichen Standpunkt her bin ich jedenfalls für ne ordentliche Menge Fett in der Ernährung. Oh, wir gleiten ab... ;) .

MarionR 13.05.2014 10:02

Ich esse eh genug Fett: Avocados, Nüsse, Samen, Salatöl (bevorzugt Lein- und Kürbiskern-)... da muß nicht noch extra was in den Shake/Smoothie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.