![]() |
3 Wochen nach Roth - 9 Wochen bis Kona
Hatte nach Roth drei Tage schwere Beine, danach fühlte es sich schon wieder locker an und war dummerweise die nächsten zwei Wochen dann auch knappe 620km locker radeln. Dann noch ein 15 km Strandlauf in Alicante und danach hat´s mir dann endgültig den Stecker gezogen. Nach nun einigen Tagen kompletter Ruhe geht’s jetzt gaaaaanz langsam wieder los. Heute mal wieder 270 Liegestütze und ein schwermütiger 15km Lauf. Haben dann heute auch mal unsere Hawaii Urlaubs Zeitplanung fest gemacht. Jetzt bloß noch Flüge + Hotels + Mietwagen buchen und schon kann`s losgehen. :) Werden als Vorbereitung dann Ende Aug. die MD KnappenMan als Staffelbiker und zwei Wochen später den 70.3 Rügen mit machen. |
Zitat:
Hoffentlich ist jetzt genug erholt - sonst kommt der Hammer kurz vor Kona, das wäre blöd. |
Mal ne dumme Frage:
Aus diversen Hawaii-Videos mit flimmernder Hitze über'm Asphalt etc. hatte ich immer den Eindruck, dass es da viel heißer und/oder schwüler ist als in unseren gewohnten Rennen. Aber ist es wirklich schlimmer als z.B. Roth dieses Jahr? Zumindest heftiger als Frankfurt, was ich nicht sonderlich extrem fand, oder? Ok, Schatten gibt's auf Hawaii wohl eher nicht ... |
Ich fand´s in Roth (4. Teilnahme) diesmal vor allem beim Lauf heftig.
In Kona 2012 war es aber noch einiges extremer. Auf dem Rad habe ich Richtung Havi 38°C mit meiner Uhr gemessen. Mit einer guten Kühlstrategie ist es aber auf dem Rad auszuhalten. Da ist schon die Windprognose spannender. Hinten 808 is klar. Vorn 808 oder 404 ? Extremer ist der Marathon. Durch die hohe Luftfeuchte trocknet der eigene Schweiß nicht ab, als Folge überhitzt der Körper schneller. Man kann nur versuchen mit kalten Wasser oder Eis den Körper herunterzukühlen. Auch wenn es wieder affig aussieht, werde mit Handschuhen auf dem Rad und beim Marathon und Langarmtrikot unterwegs sein. |
Zitat:
Was hast Du zur Unterstuetzung der Regeneration die letzten Wochen getan (Schlaf, Ernaehrung, Alternativsportarten)? Was meinst Du mit "Stecker gezogen"? Hattest Du ein mentales Tief nach Roth (Schwierigkeiten Dich fuer das Training ueberhaupt zu motivieren), koerperliche Defizite (Tempo auf dem Rad war nicht mehr wie vor Roth obwohl Du alles versucht hattest) oder allgemeines Unwohlsein als Folge der LD? Wie schaetzt Du es Stand heute ein-war die LD Roth ein Fehler im Hinblick auf Kona oder "brauchst" Du zwei Highlights um im Training in Tritt zu kommen? Ich koennte mir vorstellen, das ein Hoehepunkt allein, der im Oktober angesiedelt ist, die Trainingsmotivation waehrend des Winters und Fruehjahrs eher niedrig haelt, man hat ja "noch so viel Zeit...". Denn nach Eurer Quali im Vorjahr haettet Ihr diese Saison im Hinblick auf Kona gar keine LD machen muessen, andererseits stelle ich es mir schwierig vor, den Sommer ueber immer nur zu trainieren , waehrend all die grossen Veranstaltungen "vor der Haustuer" stattfinden, fuer ein Rennen irgendwann im Herbst... Wenn Du magst, schreib doch bitte noch alle zwei-drei Wochen Deine persoenliche Einschaetzung zum jeweiligen Stand der Vorbereitung und persoenlichen Verfassung hier kurz zusammen. Danke dafuer und alles Gute! |
Zitat:
|
Dienstlich eine Woche in Frankreich gewesen und 7 Tage gar kein Training gemacht.
Dieda V-Unfall :( , Unterarm gebrochen, Airbagverletzungen, Schock, 2 x Totalschaden (2 x T4), trotzdem noch dabei viel Glück gehabt. Werden 70.3 Rügen für sie auslassen. Hawaii sollte dann aber wieder gehen. Training die nächsten Wochen aber nicht mehr möglich. Suche mal wieder einen neuen Bus. |
Oh Schreck :( :( :(
Gute Besserung :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.