triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aero-LRS in meinem Fall? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32586)

holger-b 13.05.2014 21:56

Zitat:

Zitat von mann im mond (Beitrag 1041015)
Wer der hier Anwesenden hat denn nun beim Umstieg auf einen Aerolaufsatz (erstmal egal ob Hochbett oder Trispokes) eine effektive Geschwindigkeitserhöhung feststellen können und wieviel?

Also zu Traininglaufrader, Fulcrum 5 zu Citec 3000 Areo oder Citec Areo 3000s merke ich schon einen Unterschied.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1041094)
Falls Du jedoch auch bei Reifen und Schläuchen noch Optimierungsmöglichkeiten hast, wird die gewünschte Verbesserung allmählich realistisch.

Die Kombi aus besseren Laufrädern, Reifen Conti 4000s anstattt four seasson ist sehr deutlich. Gleiche Runde, ähnliche Wattwerte 1km/h bis 1,5km/h mehr.

[quote=cfexistenz;1041071]Ein Aerohelm ist sicher die sinnvollere Geldanlage soweit du noch keinen hast. Da bekommst du viel mehr Watt pro Euro raus, etwa Faktor 10 gegenüber dem LRS (UVP). Der 200 Euro Aerohelm bringt denn auch gut 20 W./QUOTE]

Habe seit letztem Jahr auch einen Giro Attack und kann dem zustimmen, fahre den nur so gut wie nie im Training und habe so keine Vergleichswerte.

Steffko 14.05.2014 10:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1041094)
...
Der Yaw-Calculator auf der Website von HED überschätzt IMHO die auftretenden Windwinkel – sie sind nach meiner unmaßgeblichen Auffassung in einer realen Situation wesentlich kleiner.

Grüße,
Arne

Ich meine, die YAW Achse (skalierung) ist auch immer ordentlich geschönt - klar würd ich auch machen um mein zeugs anzupreisen. Die hören ja meist bei 20° oder gar 15° auf. Gut wenn man eh nur den 45km/h Fall betrachtet mag das ja ganz passend sein. Aber für die lagsameren fahrer wäre eben auch der Drag bei 30° oder gar 40° interessant (je nach Wind).

Ich kann nur sagen, dass mich hohe Felgen bei geringer Geschwindigkeit (30-33km/h) und krräftigem seitlichem Wind eher bremsen als ein Aero Laufrad mit niedriger Felge. Diesen Negativen Effekt empfinde ich als wesentlich höher als den positiven Effekt durch die höheren Felgen im Flachen bei höherem Tempo.
Und ja aktuell besitze ich keine Hochprofilfelgen. Und wenn ich jetzt welche bräuchte würd ich für mich was mit 30-40mm Felgenhöhe suchen.

Alles IMHO!

Grüße

Newcomer26 14.05.2014 11:03

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1041071)
Ein Aerohelm ist sicher die sinnvollere Geldanlage soweit du noch keinen hast. Da bekommst du viel mehr Watt pro Euro raus, etwa Faktor 10 gegenüber dem LRS (UVP). Der 200 Euro Aerohelm bringt denn auch gut 20 W./QUOTE]

Habe seit letztem Jahr auch einen Giro Attack und kann dem zustimmen, fahre den nur so gut wie nie im Training und habe so keine Vergleichswerte.


Aerohelm bringt 20 W?? Kann ich mir ja kaum vorstellen, aber mir solls ja recht sein.

Pauschal rechne ich immer: Cosmic Carbon SL und normaler Rennradhelm ----> zu Hed Jet 9 und Scheine + Aerohelm = ca. +1km/h bei gleicher Wattzahl.

cfexistenz 14.05.2014 18:22

Zitat:

Zitat von Newcomer26 (Beitrag 1041213)
Aerohelm bringt 20 W?? Kann ich mir ja kaum vorstellen, aber mir solls ja recht sein.

Ich geh von den 50 km/h aus, die auch üblich bei den Laufradtests der TOUR angelegt werden.

Fuzzel 16.05.2014 10:32

Ich stell mir die gleiche Frage:

Aktuell: Trainings LRS Shimano WH-R501 black + Conti Ultra Sport (War aufm Plasma 2 drauf)

VS z.B. Citec 3000 AEROs + Conti 4000 SII (noch ein angenehmerer Preis für ne Studentenkasse)

Gehen da wirklich Unterschiede von 1 km/h + ?? (bei Geschw. zwischen 34-37).
Und machen da die Cosmic Carbon SLS oder Veltec Speed 6.0 mit deutlich höherer Felgenhöhe noch mehr aus? Sind ja preislich in einem ähnlichen Rahmen.

cfexistenz 16.05.2014 10:41

Zitat:

Zitat von Fuzzel (Beitrag 1041830)
Gehen da wirklich Unterschiede von 1 km/h + ?? (bei Geschw. zwischen 34-37).
Und machen da die Cosmic Carbon SLS oder Veltec Speed 6.0 mit deutlich höherer Felgenhöhe noch mehr aus? Sind ja preislich in einem ähnlichen Rahmen.

2peak Powercalculator

Kannst bisschen mit rumspielen. Leistung->Geschw: 200 W, cwa 0,25 und dann den Vergleich mit dem gewünschten Laufrad. Sind nicht mehr die aktuellsten dabei, aber die Citec 3000 sind drin. Die HED H3 haben z.b. 55 mm Felgenhöhe so zum Vergleich.

Fuzzel 16.05.2014 11:17

Wenn ich da ein bisschen rumspiele komme ich auf ganz schön heftige Ergebnisse. Bis zu 20W bzw 2 km/h...

Finde ich ein bisschen überzogen

JENS-KLEVE 16.05.2014 15:11

Probieren geht über studieren, genieß es !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.