triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Über die armen Opfer der Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32299)

Duafüxin 10.04.2014 13:36

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1032629)

Zeit sich über was Sinnvolleres aufzuregen: Was ist denn das für ein scheiß Wetter!!!?? Oh, ein neues thread-Thema :Lachanfall:

Weisst Du wie beschissen es ohne Wetter wäre?

Such Dir nen besseres Thema :dresche ;)

noam 10.04.2014 13:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
in so einem Fall kann man immer hervorragend Jordan Belfort zitieren


Anhang 24340



Die Zeit zum Trainieren muss man sich nehmen bzw organisieren. Jeder Mensch hat an jedem Tag mindestens eine Stunde Zeit zum Trainieren, wenn man überflüssiges rumgammeln weglässt.

Alles eine Frage von Disziplin und Zeitmanagment.

HollyX 10.04.2014 13:48

@Noam. Freeletics....Bäm, Baby ;)

Achja, das würd ich auch gern mal wieder machen. Aber dazu fehlt mir jetzt wirklich die Zeit :Lachanfall: :Lachanfall:

dasgehtschneller 10.04.2014 14:09

Die Zeit muss man sich halt einfach nehmen. Ich trainiere jeweils eine Stunde in der Mittagspause. Da eine halbe Stunde Pause eh Pflicht ist, verlier ich dadurch eine halbe Stunde, bzw. 45 min mit Duschen und umziehen. Am Morgen 20 Minuten früher anfangen und Abends soviel später heim merke selbst ich als Frühaufsteher kaum.

Am Wochenende dann mal noch eine längere Einheit und schon ist man über 10 Stunden ohne dass man gross was davon merkt.

Den Arbeitsweg per Fahrrad oder zu Fuss zu absolvieren kann auch eine gute Ergänzung sein wo man insgesamt weniger Zeit verliert als man für das eigentliche Training braucht.

Selbst ohne den TV abzuschaffen bleibt dann jeden Abend vor der Glotze noch etwas Zeit für Krafttraining oder Stretching.
Wer will dann das dann auch noch auf der Rolle oder dem Laufband machen, da ich nicht gut schlafe wenn ich allzuspät noch Ausdauersport mache, verzichte ich persönlich aber meist darauf.

Nobodyknows 10.04.2014 14:34

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1032455)
...Kennt ihr das? Man trainiert sich den Arsch hab, fährt/läuft auch bei scheiß Wetter (vorgestern 1h radeln bei Sturm & Hagel, gestern 2h Lauf bei Regen), mit Muskelkater, Müdigkeit, Bocklosigkeit und dann muss man sich noch dafür entschuldigen?...

Du mußt dich dafür nicht entschuldigen. Du solltest einfach akzeptieren, dass o. g. für andere nicht die gleiche Wertigkeit hat wie für dich.

Und dann kann man das ganze streifenfrei an sich abperlen lassen. ;)

Gruß
N. :Huhu:

radnil 11.04.2014 21:38

Standard-Antwort:
Es geht nicht darum Zeit zu haben, sondern Zeit zu schaffen.

photonenfänger 11.04.2014 21:47

Noch so ein Punkt: Kenne Leute, die pennen jeden Tag 10-11 Stunden und behaupten das auch zu brauchen. Da käm ich zu nix, nicht mal zum Faulenzen...

macoio 11.04.2014 23:15

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1032582)
Ich seh das wie Sybi: TV abschaffen und schon haste Zeit.

sehr gut! Das ist auch immer mein Argument, ich habe keinen Fernseher und mache durchschnittlich soviel Sport wie der Durchschnittsdeutsche fernsieht: Danke fürs Posten der aktuellen Statistik, jetzt hab ich rausgefunden das ich mit meiner neuen AK in die ich demnächst komme 21 minuten täglich mehr Sport machen darf :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.