![]() |
Zitat:
Meine Lungenärztin schliesst sich da an, sie schreibt mir kein Attest für das Cortison-haltige Asthmamittel (gegen Belastungsasthma), denn ich wäre ja kein Leistungssportlier in einem Programm - daher würde das niemand intererssieren, was ich nehme oder nicht. Meinst Du, jeder Veranstalter sollte eigene Strafen formulieren? Gruß |
Zitat:
Was die Tour (wenn es so formuliert war) und Deine Ärztin sagt ist also Blödsinn. Das Risiko, dass Du getestet wirst dürfte zwar gering sein, aber wenn, dann gelten auch für Dich die von Dir unterschriebenen Regeln. Wenn Du sie irgendwo, zB auf Deiner Lizenz unterschrieben hast oder über die AGB eines Veranstalters, der diese Regeln für seinen Wettkampf anwendet. Die meisten Veranstalter formulieren dazu garnix selber. Die schreiben, dass die Bestimmungen des AnziDopings und der Nada vollumfänglich angewendet werden und zu beachten sind. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Beim Frankfurt Marathon gelten die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) der IAAF bzw. des DLV."Damit ist alles gesagt. M. |
Zitat:
|
Zitat:
[Nachtrag: Beide Mittel stehen auf der Verbotsliste, das für täglich - und das für "vor der Belastung, nach Bedarf" - und es ist der hammer, wieviel besser ich damit atmen kann, ich wusste das vorher gar nicht, dachte immer, das Schnaufen wäre normal, wenn man sich anstrengt :( ] Die hatten noch zig andere Kunden in der Praxis.... Die Sprechstundenhilfe hat mich quasi ausgelacht: bei was sollten Sie denn getestet werden?! Daher habe ich nun den Arztbrief in Kunststoff eingeschweisst, und in meine Sporttasche gestopft. |
Zitat:
Gerade bei Asthmaspray, dass du ja vermutlich auch während dem Wettkampf dabei hast oder es geg. sogar prophylaktisch nimmt, würde ich eben die Gefahr sehen, dass doch mal ein Kampfrichter nachfragt oder irgendjemand dem nächsten Kampfrichter drauf ansetzt. M. |
Mir ging es um die pauschale Aussage, dass das alles nur für Leistungssportler im Testpool gilt. Bei den Ausnahmebestimmungen und den Attestpflichten gibt es durchaus Unterschiede wann die wo einzureichen sind.
Grundsätzlich gelten die Dopingregeln für alle! Unabhängig von irgendeinem Status und Profi oder Kader. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.