triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Männerproblem... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32201)

Alteisen 03.04.2014 09:58

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1030724)
Es gibt ja noch dieses Klettband am Knöchel für den Championchip, da lässt sich doch sicher was basteln

Reicht denn der Umfang des Klettbandes aus? :Cheese:

bubueye 03.04.2014 10:00

Wenn er beim Schwimmen raushängt, dann wird doch der Widerstand im Wasser größer. Ub das dann durch eine etwas ruhigere Wasserlage ausgeglichen wird, das wage ich zu bezweifeln. Käme auf einen Feldversuch an. Leider sind in unserem Schwimmbad Neos nicht erlaubt. Bin aber am WE in Bockholmwich/ Ostsee. Da kann ich dann im Freiwasser........nee is ja noch eiskalt das Wasser. Das ergibt dann keinen Effekt.

bubueye 03.04.2014 10:01

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1030728)
Reicht denn der Umfang des Klettbandes aus? :Cheese:

Gibt es als Meterware!:)

bellamartha 03.04.2014 10:17

Ihr seid alle so herrlich krank!:Lachen2:

Fröhliche Grüße: J.

Nobodyknows 03.04.2014 10:48

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1030724)
Es gibt ja noch dieses Klettband am Knöchel für den Championchip, da lässt sich doch sicher was basteln

Und wenn der Träger dann einen Harten hat, bekommt er sein Bein nicht mehr auf den Boden. Das ist auch keine Lösung. ;)

Gruß
N. :Huhu:

highlander 03.04.2014 10:50

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1030721)

Für die Radposition dachte ich jetzt an einem Sattel mit,geteilter Sattelspitze, da könnte man alles ja gut einklemmen, dann schwingt auch nix in die Speichen wie letztens. Ich denke da muss man nur aufpassen wenn man beim Berg aufstehen will :confused: - ansonsten klingt das nach,einer probaten Lösung. Einklemmen, den Rest unten im Flaschenhalter verstauen.

Der geteilte Sattel ist schon gut. Für den Rest vom besten Stück, das dann unten am Sattel rausschaut gibt es auch 2 gute Lösungsmöglichkeiten:
1. du montierst nen Clip am Sattelrohr, gut geeignet sind da die Teile mit denen Strahlrohre im Feuerwehrauto fixiert werden. Musst halt mal testen ob B- oder C-Strahlrohr. Vielleicht kennst du ja jemanden aus der örtlichen Feuerwehr und kannst an derem Feuerwehrauto mal Maß nehmen.
2. Du besorgst dir ne ganz lange Trinkflasche, schneidest sie oben auf und steckst sie in den Flaschenhalter am Sattelrohr und hinein mit dem besten Stück. Hätte den Vorteil, das du nicht so oft anhalten musst.
Beim Absteigen halt aufpassen und das Ausclipsen nicht vergessen!! :Cheese:

DasOe 03.04.2014 11:06

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1030754)
Und wenn der Träger dann einen Harten hat, bekommt er sein Bein nicht mehr auf den Boden. Das ist auch keine Lösung.

Noch nie was vom Dreibeingang gehört. Alte Leichathletikübung ... :Lachen2:

FidoDido 03.04.2014 11:33

Nee, ehrlich nicht, trotz vielen Jahren LA in der Jugend. Wie geht die denn? Vielleicht hieß die bei uns nur anders

Google findet bei Dreibeingang nur Käfer und Roboter :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.