![]() |
Zitat:
|
ich habe auf meinem smartfone verschieden apps bei denen man Karten offline speichern kann.
Dies reicht um sich mal wieder aus dem Nichts zu bergen. Außerdem kann man auch vorher erstellte Routen speichern und abfahren. Die meisten apps dieser Art sind kostenlos. Aus dieser Sicht reicht mir ein 500er vollkommen, ich merke mir die Strecke so gut ich kann und wenn ich nicht weiter weiß guck ich kurz aufs handy. Mir sind die Daten wie HF oder Watt irgendwie wichtiger am Radcomputer als einem Wurm zu folgen. |
Beim Edge 800 kannst du mit einer Display-Berührung zwischen der Kartenansicht (mit oder ohne Wurm) und dem Datenfeld hin und her blättern.
|
was wiederum sehr genial ist...
wenn es einem 100 Euro wert ist, eine feine Sache, andererseits hat man sein smartphone ja eh meistens dabei (ich zumindest und Anna augenscheinlich auch) toll! Jetzt hab ich schon wieder ein neues "haben muß" gadget auf meiner Liste :Cheese: :Huhu: |
Zitat:
Was ich vielleicht sagen sollte, ist, dass mein Smartphone recht simpel gestrickt ist (Huawei Ascend Y300); keine Ahnung wie das mit offline Kartenmaterial aussieht... (genug Speicher?), es hat nichtmal einen eingebauten Kompass. Irgendwie war ich halt mit dem Würmchen am FR305 immer recht zufrieden, genau ausreichend um am Rennrad den Weg zu finden (so viele Abzweigungen gibt es da ja normalerweise nicht - im Gegensatz zu offroad), kein Schnickschnack. Das Einzige, was ich mir manchmal gewünscht hätte, wäre eine übersichtlichere Anzeige des Höhenmeterprofils, was ich gerade zum Pacen unbekannter >1000hm Anstiege interessant finde. Diese Funktionalität sieht am Edge 800 sehr nett aus. Was verwendet ihr am Smartphone zum Navigieren? Welche Karten, welche Navigationsapps? Ich habs bisher so gemacht, dass ich auf gpsies einen Track erstellt habe und diesen dann auf Maverick anzeigen hab lassen. Wenn das (auch offline) mit dem Smartphone gut funktioniert, denke ich, dass es die beste Lösung für mich ist, nen Edge 500 fürs alltägliche Training zu kaufen und für die gelegentlichen Erkundungen das Smartphone. |
Da es von Spanien keine Offline-Karten bei GoogleMaps gibt, habe ich mir das hier installiert:
https://play.google.com/store/apps/d...eu.mapof.spain Kostenlos und dafür ganz ok. |
Spanien weiß ich auch nicht, bin nur in D, DK und I unterwegs gewesen.
Dafür nutze ich auf diem iphone gps tracks und bikemap |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.