triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Begrenzer finden bei Leistungsstillstand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31916)

Lucy89 08.03.2014 22:17

Ja, Langdistanz war super. Da hat sich das viele Training echt ausgezahlt.
Aber ich WILL es so sehr... einmal schnell laufen können. Es wäre mein Lebenstraum einmal in die Nähe von 40min zu kommen. Früher dachte ich dass es nur eine Frage der Zeit ist, da die Erfolge schnell kamen. Jetzt denke ich, dass es für mich nicht möglich ist.

Trimone 08.03.2014 22:17

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1022048)
Radfahren geht bei mir auch besser. Da investiere ich aber halt auch ienfach nix (kein strukturiertes Training) und bin dafür recht ordentlich unterwegs.
Ich glaube das liegt, wie auch beim schwimmen, daran, dass ich kreislaufmäßig nicht so schnell an meine Grenzen komme, weil vorher die Muskeln ermüden.
Finde es übrigens aufbauend dass du mit deiner Erfahrung auch sagst, dass es nicht bei jedem gleich ist.

Bei mir ist es genau umgekehrt. Bei mir machen eher die Beine schlapp...habe aber noch Luft. Bringt mir aber genauso wenig :) :) :)

Trimone 08.03.2014 22:25

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1022056)
Ja, Langdistanz war super. Da hat sich das viele Training echt ausgezahlt.
Aber ich WILL es so sehr... einmal schnell laufen können. Es wäre mein Lebenstraum einmal in die Nähe von 40min zu kommen. Früher dachte ich dass es nur eine Frage der Zeit ist, da die Erfolge schnell kamen. Jetzt denke ich, dass es für mich nicht möglich ist.

Lass dir zeit Lucy Nicht verkrampft ran gehen....das bringt gar nichts. Irgendwann wirst du wieder einen Sprung machen. Viel viel wichtiger ist das du gesund bleibst und den Sport noch ganz viele Jahre machen kannst, manche Opfern alles für dem Sport. Und ich kenne viele die mittlerweile gar nicht mehr laufen können......

Deine Zeit kommt noch. Ganz bestimmt du musst nur etwas Geduld haben. Man muss auch sehen wo deine Talente liegen...eher langdistanz oder kurzdistanz.

tri_stefan 08.03.2014 22:51

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1022037)
Das sind, verglichen mit Deiner PB dann aber keine "lockeren Läufe"
Stefan

Sondern???

niksfiadi 08.03.2014 23:14

Du läufst die langsamen zu schnell. Wird dir eine Laufspirometrie zeigen. Wirklich looocker, bergauf gehen. Ich würde sagen bei deiner Hfmax unter 135 Puls! Dann kannst Du auch die IVs sauber Laufen und wirst dort Fortschritte merken. Man glaubt immer, die IVs machen schnell - ne, es sind die IVs in Kombination mit den langsamen Läufen. Kannst du die IVs von Woche zu Woche sanft zuerst bis zu einem gewissen Umfang und dann auch im Tempo steigern, dann passt das übrige Training im Tempo.

Da geht's teilweise um 5sek/km zu schnell bei den GA1 Läufen und es funktioniert nicht.

Lg

Nik

Lecker Nudelsalat 08.03.2014 23:28

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1022033)
...
Ich denke ich laufe die langen Läufe (sind bei mir momentan aber nur 17-20km) etwas zu schnell, die kurzen lockeren sind auch bei 80%Hfmax aber ich fühle mich trotzdem gut dabei.
Also PB bei 10km ist 44:43 und die lockeren Läufe lauf ich so in 5:35-5:40. Klingt ja eigentlich auch nicht so schlecht.
...

Ich hab wirklich nicht den Eindruck dass ich im Training so viel falsch mache, das ist ja das Problem :/

Ich bin ein kleines Tickchen schneller als Du und laufe nur zweimal in der Woche, einmal 9-12km und einmal 16-20km. Die 9-12km ganz locker 6:30 - 7:00 Schnitt :Cheese: und den etwas längeren Lauf die erste Hälfte genauso, zurück dann meistens etwas schneller 5:00 - 5:15 teilweise ganz kurz bis 4:30, häufig wird aber auch nur zurückgeschlappt. :cool:

Den ganzen Rest mache ich auf dem Rad, Ausdauer, Intervalle in vielen Variationen, alles polarisierend, wenn locker, dann wirklich ganz locker, wenn hart, dann ganz hart. Meine Trainingsbereiche kenne ich genau durch monatlichen FTP Test mit Powermeter.

Die ganzen Wischi Waschi Bereiche kommen bei mir nicht vor. Das funktioniert. Ich trainiere jetzt so seit einigen Monaten, das schlägt bombig an, außerdem fühle ich mich super bei dem Training, bestätigt auch jeden Morgen meine HRV (Herzfrequenzvariabilität).

Was ich damit sagen will, viel hilft nicht immer viel, ganz im Gegenteil und man muss die geeignete Trainingsmethode für sich finden.

Über Vorschläge wie, lauf doch mal 90km statt 60km kann ich nur müde lächeln. :Blumen:

Lecker Nudelsalat 08.03.2014 23:30

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1022077)
Du läufst die langsamen zu schnell. Wird dir eine Laufspirometrie zeigen. Wirklich looocker, bergauf gehen....

Lustig, haben wir gerade ähnliches fast zeitgleich gepostet. :Cheese:

gollrich 08.03.2014 23:37

trainierst du alleine oder in der Gruppe ? ... wenn ich alleine IV oder TDL laufe bin ich deutlich langsamer als in der Gruppe,... ich kann mich einfach selbst nicht so stark motivieren das ich mich alleine richtig quäle... seit ich im Verein trainiere sind daher auch meine Zeiten auf 10 von 42 auf 37 runter.... ohne mehr Umfänge, dafür strukturierter, viel Lauf ABC und anderes an Technik....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.