| Matthias75 |
19.02.2014 17:38 |
Zitat:
Zitat von MattF
(Beitrag 1015746)
Ich denke es gibt 2 Aspekte wieso der eine sagt er wird Profi während der andere sagt, der vielleicht viel besser Chancen hätte er bleibt Amateur.
1. Profi sein (auf dem Papier) gibt einem halt ein best. Image :)
2, Amateur bleiben erspart einem Dopinkontrollen und man muss für Hawaii z.b. nicht in dieses Punktesystem. Macht seine Quali in Frankfurt etztlich locker als AKler.
MfG
Matthias
|
Ob's wirklich so ein Image-Vorteil ist, auf dem Papier Profis zu sein? Was hab' ich davon bzw. wenn beeindrucke ich damit? Ich hab' im Wettkampf eventuell Vorteile, z.B. eine vorgezogene Startlinie, separaten Start etc.. Vor Einführung des Punktesystems war's glaube ich vereinzelt bei einigen Quali-Wettkämpfen auch einfacher einen der Profis-Slots zu bekommen, da kaum Profis am Start waren.
Wenn ich als potentieller Profis aber z.B. für Hawaii nicht als Profi melde, bekomme ich meines Wissens aber auch kein Preisgeld, sprich meine Einnahmequelle fällt weg.
Matthias
|