triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmtraining mit reduzierter Atmung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3169)

garuda 26.03.2008 13:29

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 79803)
Seit wann trainierst du denn das schwimmen ?
Vielleicht sind die Einheiten einfach noch zu lang ?
Hast du die Kopfschmerzen auch wenn du nur z.b. ne halbe Stunde trainierst ?

Wenn du das mit dem Chlor ausschliessen willst gehe einfach mal ne Stunde in dem Bad baden. wenn dann alles ok ist liegts nicht am chlor oder am wasser an sich.

trinkst du genug ? Ich bekomme oft Kopfschmerzen wenn ich zuwenig trinke.

Oder schluckst du evtl. beim schwimmtraining sehr viel Wasser ?

Seit Anfang des Jahres habe ich mit dem Schwimmtraining begonnen.
Die Einheiten sind nicht zu lang ich mach auch immer schön Pausen zwischen drinnen, ohne würde auch gar nicht gehen.

Ich habe auch keine Chlor oder Wasserallergie:Holzhammer:
Das ich schon mal viel Wasser schlucke kommt vor:Kotz:

Ich bin mir aber sicher, es hat eher mit dem Training, oder der Atmung zu tun, weiß nur noch nicht wo es hakt.:-((

LG

Joerg aus Hattingen 26.03.2008 13:30

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 79727)
@Joeg, Chlor schließe ich aus, da das Becken draußen ist ...

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 79764)
Außentemperatur? Willst mich wohl veräppeln:(

Du sagst, Chlor käme nicht in Frage, weil Becken draußen und anschließend fühlst Du Dich veräppelt wg Außentemperatur. Bitte kläre mich auf. Bin :confused:

Ocean 26.03.2008 13:49

Wenn du mitunter viel Wasser schluckst kann das doch schon der Grund sein. So richtig gesund ist Chlor ja nun wirklich nicht.

Lass das Training mal lockerer angehen, dann schluckst du auch nicht soviel Wasser :Lachen2:

garuda 26.03.2008 14:07

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 79828)
Du sagst, Chlor käme nicht in Frage, weil Becken draußen und anschließend fühlst Du Dich veräppelt wg Außentemperatur. Bitte kläre mich auf. Bin :confused:

Okay, dass Becken draußen, war eher auf die Frischluft bezogen:)
Aber was soll die Außentemperatur mit meinen Kopfschmerzen zu tun haben, zumal ich auch geschrieben hatte, dass ich diese beim Training im Hallenbad, sowie draußen habe.

Joerg aus Hattingen 26.03.2008 15:13

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 79854)
Okay, dass Becken draußen, war eher auf die Frischluft bezogen:)
Aber was soll die Außentemperatur mit meinen Kopfschmerzen zu tun haben, zumal ich auch geschrieben hatte, dass ich diese beim Training im Hallenbad, sowie draußen habe.

Ok, Du schließt die Temp aus. Worin unterscheidet sich denn das Tauchtraining noch vom Schwimmtraining? Andere Brille? Vielleicht sitzt diese zu eng. Andere Badekappe?
Kommt beim Tauchen überhaupt Wasser in die Nase? Die meisten Brillen umfassen doch den Nasenbereich und schließen somit ein Eindringen aus.

garuda 26.03.2008 15:26

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 79895)
Ok, Du schließt die Temp aus. Worin unterscheidet sich denn das Tauchtraining noch vom Schwimmtraining? Andere Brille? Vielleicht sitzt diese zu eng. Andere Badekappe?
Kommt beim Tauchen überhaupt Wasser in die Nase? Die meisten Brillen umfassen doch den Nasenbereich und schließen somit ein Eindringen aus.

Nein beim Tauchentraining, was im großen genau abläuft wie ein Schwimmtraining, wo wir haupsächlich kraulen nur mir Flossen. Dabei habe ich mir angewöhnt, die normale Schwimmbrille zu tragen, damit ich mich fürs schwimmen schon mal an das Wasser in der Nase Gefühl, gewöhne:Kotz:
Zu eng sitzt diese auch nicht.
Badekappe ist dieselbe.
Und das Beste ich habe keine Kopfschmerzen:Holzhammer:

Eine Taucherbrille trage ich nur beim Tieftauchen, dass ist aber auch ein ganz anderes Training.

neonhelm 26.03.2008 15:27

Vielleicht Schultern oder Nacken durch die immer gleiche Schwimmbewegung verkrampft? Tritt das denn in allen Lagen auf? Hatte ich eine Zeitlang mal und hab das mit Uebungen zur Beweglichkeit wegbekommen.

garuda 26.03.2008 15:42

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 79904)
Vielleicht Schultern oder Nacken durch die immer gleiche Schwimmbewegung verkrampft? Tritt das denn in allen Lagen auf? Hatte ich eine Zeitlang mal und hab das mit Uebungen zur Beweglichkeit wegbekommen.

:confused: Das hatte ich noch nicht in Erwägung gezogen:o

Dürfte aber eigentlich auch nicht sein, da ich regelm. Kraft+Stabi Übungen, sowie Dehnung fürs schwimmen mache.

Ich habe schon Trainingseinheiten gemacht, in denen ich auch verschiedene Lagen geschwommen bin, da ist es auch aufgetreten.:o

Also an zu einseitiger Belastung, dürfte es nicht liegen.:kruecken:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.