![]() |
Zitat:
Wenn ich einige Meinungen hier lese, wird mir immer mehr klar das im ÖD halt ein ganz anderes Arbeitsleben stattfindet. All denen, die sich wegen ein paar unbezahlten Stunden beschweren empfehle ich mal eine Woche Praktikum in der "anderen Welt" (freie Wirtschaft). Das würde den Blick auf das eigene "Leid" wohl etwas verändern. Mal zu schauen wie es ist, wenn ein Projekt, Auftrag oder was auch immer unter Zeitdruck fertig werden muss und alle länger arbeiten müssen (natürlich unbezahlt) ist sicherlich bewusstseinserweiternd. Wenn am WE eine Kundenveranstaltung stattfindet. Wenn Abends Geschäftsessen durchgeführt werden. Wenn Aufträge ausbleiben und man Angst um den eigenen Job hat. Wenn Geschäftsführer weniger verdienen (sich aus dem Unternehmen rausziehen) ein als auf 50% arbeitender Lehrer. Meine Frau ist Lehrerin und ich habe totalen Respekt vor dieser nicht immer leichten Arbeit. Mir ist klar, dass die Präsenzzeiten wesentlich stressiger sein können als in anderen Jobs. In ihrer Schule ist übrigens niemand überversorgt (privater Träger), vielleicht deshalb auch die Nachfrage bzgl. Verbeamtung... |
Vor geschätzt 20 Jahren habe ich zu diesem Thema mal einen Satz in einer Diskussionsrunde im Fernsehen gehört, der mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht:
"Unsere Gesellschft gibt mehr Geld für die Schminke der Frauen aus, als für die Bildung der Kinder." |
In der Schule gibts ganz andere Probleme als das Gehalt der Lehrer. Das ist wohl angemessen.
Beispiel gefällig? Ich habe mich vor zwei Jahren mit der Schule angelegt. Das heißt konkret, ich habe dem Schulleiter und zwei Lehrern mitgeteilt, was ich von gewissen Dingen halte, die an dieser Schule passieren, zB Erpressung seitens der Lehrer den Eltern gegenüber. Die Folge war, dass die Noten einer meiner Jungs auf einmal sehr schlecht wurden, und er am Ende NICHT VERSETZT wurde !!!! Wobei ich auch sagen muss, dass ich von einem anderen Vater gewarnt wurde, das aber weggewischt habe, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, dass die soweit gehen. Der hat wörtwortlich zu mir gesagt, "das haben schon andere vor Dir probiert, lass es, Du hast keine Chance!". Seitdem habe ich die Schule nur noch ein letztes Mal und dann nie wieder betreten. Und das wird auch so bleiben. Was ich seitdem von Lehrern halte, kann ich hier nicht schreiben, weil es Arne sowieso löschen würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens wer ist den Hier Neidisch ? als kleiner Tipp wer heult das Sie zu wenig Geld verdienen... hätte doch in die Wirtschaft gehen gekonnt um richtiges Geld verdienen :Lachanfall: aber stimmt ja du hast ja keinen Blassen Schimmer wie es im richtigen Arbeitsleben so zugeht..... |
Zitat:
Zum Thema kann ich nur sagen, dass ich fast 10 Jahre lang (in Deutschland) die Kontoauszüge und somit die Gehaltseingänge aller Bevölkerungsschichten gesehen habe. Ich weiss somit was Lehrer verdienen, egal ob Gymnasium- oder Grundschullehrer, egal ob Refenderiat, Studienrat oder Schulleiter. Auf die Idee, die Lehrer aufgrund ihres Gehalts zu bedauern, bin ich dabei jedoch nicht gekommen. :Blumen: |
Zitat:
Ich habe mich nie über mein Gehalt beschwert, muss mich aber auch nicht für meine Arbeitszeiten rechtfertigen! Steht ja (fast) jedem frei Lehrer zu werden! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
btw: ich hatte in den letzten 20 Jahren keinen Fehltag. Stefan PS: Diesen Thread sollte man löschen. Ich sehe keine Chance, dass hier vernünftig diskutiert wird. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.