![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wasserlage ist bei mir *eigentlich* auch gut. Also ich liege schön "auf" dem Wasser, aber ich glaube ich schlingere nach wie vor zu viel, bzw mache Ausgleichsbewegungen mit den Beinen, die dann einen koordinierten Beinschlag erschweren. Krafttraining mache ich auch vermehrt... |
Zitat:
Ich bin auf 25m ja deutlich schneller als auf 50 (->Kraftproblem), obwohl ich keine Rollwende mache, ich habe meine Kippwende perfektioniert und habe damit im WK genauso schnell gewendet wie meine Vereinskollegin mit Rollwende. Ich kann die Rollwende zwar, aber ich hab dann Sauerstoffprobleme. Ich finde 2-2,5km aber ziemlich wenig, ich schwimme meistens zwischen 3 und 3,5km. Dieses Beinschlag zählen probier ich auch mal. Mein Beinschlag ist krumm und schief. |
@Superpimpf: Vielen Dank für die ausführliche Erklärung :Blumen:
Mit deiner Anmerkung "vom Übergleiten zum aktiven Schwimmen übergegangen" hast du da Vergleichswerte wie z.B. hier http://www.swimsmooth.com/strokerate.html oder hat sich deine Frequenz "nur" gefühlt deutlich erhöht? |
Ich reihe mich da mal ein.
Letzter Test war eine 15:57 Anfang Dezember. Werd aber die kommende Tage mal wieder einen machen. Momentan geh ich ~4/Woche ins Becken. |
Zitat:
Ja, aber das Schlingern... In letzter Zeit wird das wieder mehr, ich weiß nicht... Zum Physio sollte ich auch wieder einmal, weil in der BWS wieder iwas klemmt und insgesamt fühl ich mich instabiler als zB noch vor einem Monat, nicht nur beim Schwimmen. Nun, bin gespannt, was am Samstag die Trainerin sagt... @Lucy: für mehr als 2-2,5km hab ich leider keine Zeit. Ich kapier deine Aussage bzgl Kraftproblem und Rollwende bei 25m Bahn nicht ganz :confused: Nik |
Zitat:
Das Sauerstoffproblem kann man üben. Wird besser, wenn die Rollwende besser sitzt und man nicht mehr so viel Luft beim Drehen rausbläst. Wenn du jetzt eine hohe Wende machst, würde ich mal behaupten, dass du schon mit einer guten Rollwende die sub15 schaffen müsstest. Zitat:
Matthias |
Mit Kraftproblem meinte ich, dass ich auf der langen Bahn schneller ermüde. Hat nix mit der Rollwende zu tun.
Ja, vielleicht sollte ich die Rollwende üben, irgendwann mach ich das mal... fühle mich mit der Kippwende einfach deutlich wohler. Bis ich die Rollwende so perfektioniert habe dass ich die besagten 1-2m schaffe, vergehen auch etliche Trainingsstunden. Ich bin in Roth 1:13 geschwommen, mega schlecht. Im becken hatte ich das schon in 1:05 geschafft. Aber Freiwasser, rumgeprügel und weit weg von der Startline beim Startschuss haben mich einige Minuten gekostet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.