![]() |
Die Kettenlinie der Rotor Kurbel liegt 2,5mm weiter nach Außen als bei Shimano. Hat bei mir mit dem Ultegraumwerfer trotzdem noch gereicht. Auch bei 11fach.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ratlos... Danke schon mal, Grüße, J. |
Zitat:
Die eigentlich Frage ist, was nach der '7' kommt... Zitat:
Klapp mal den linken Bremsgriffgummi nach vorne, darunter aufm Griffkörper steht die genaue Bezeichnung des STI. Welche Zähnezahl haste nu an der Kurbel? |
Zitat:
Zitat:
Grüße |
Sollte an sich klappen, wobei natürlich auch der Umwerfer n Wörtchen mitzureden hat.
Kannste den hinten nen Tick weiter nach aussen drehn? Bzw. steht er jetzt parallel zu den Kettenblättern? |
Bevor wir noch lang rumrätseln und -schreibseln, schlage ich vor, dass Du einfach mal exakt nach Anleitung vorgehst:
http://techdocs.shimano.com/media/te...9830702721.PDF |
Zitat:
Daran sollte es also nicht liegen. Und ich weiss nicht, wie es heute ist, aber früher hatte FSA am Rennrad ne deutlich nach aussen verlagerte Kettenlinie. Wenn die das immer noch so machen, müsste es mit der Rotor-Kurbel sogar besser gehn als mit der FSA. |
Es lag am Zug! Nachdem alles andere nicht half, habe ich den ganzen Zug demomtiert. Die Zugaußenhülle stand oben im STI ohne Kappe so weit zurück, dass die Stahlummantelung oben im Eingang steckte. Bei Hebelbetätigung hat das eine saubere Zugbewegung verhindert und den Hebelweg verkürtzt. Warum das nun plötzlich zum Problem wurde, weiß ich aber auch nicht...Danke fürs Helfen!
Grüße, J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.