triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmleistung einordnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31460)

scart 30.01.2014 10:29

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 1007822)
du kannst einen aber auch runterziehen. :( :Cheese:





:Cheese:



ich als 7:59 Schwimmer finde 8:00 natürlich echt lahm.

ist ja auch ein "fachforum" und kein motivationsseminar :Cheese: :Lachen2:

Wolfgang L. 30.01.2014 10:32

Zitat:

Zitat von scart (Beitrag 1007825)
ist ja auch ein "fachforum" und kein motivationsseminar :Cheese: :Lachen2:

ich bin falsch hier?! :Cheese:

panserbjorne 30.01.2014 10:37

Schwimmen ist mit-entscheidend im WK
 
Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1007781)
Wenns darum geht, dass Schwimmen im Triathlon sowieso (leider) nicht entscheidend ist, ...

Wie heißt es so schön: Du kannst im Schwimmen (im Triathlon) nichts gewinnen, aber viel verlieren. Und da ist etwas Wahres dran.

Schwimmen ist entscheidend: Wenn du aus dem Wasser kriechst und einen großen Teil deiner Körner schon im Schwimmen verschossen hast, zieht sich das durch deinen restlichen Wettkampf.

Wenn du zehn Minuten im Schwimmen verschwendet hast (je kürzer der Wettkampf, desto schwerer wird das Aufholen von verschwendeter Schwimmzeit...), dann tust du dir schwer diese aufzuholen und es beeinflußt negativ dein Gesamtergebnis.

Und den psychischen Effekt bedenken: Fühlst du dich schlecht im Schwimmen, tust du dir schwer das abzuschütteln und es bestimmt ebenfalls deinen weiteren Wettkampf.

Kannst du keinen Beinschlag und machst im Eifer des Gefechts zuviel Beinschlag, gehst du mit großer Wahrscheinlichkeit mit Krämpfen auf das Rad. Das beeinflußt deine Radleistung und deine Laufleistung und damit dein Gesamtergebnis.

Hast du nie eine Wasserlage gelernt, kannst du davon ausgehen, daß deine Schwimmzeit bei Neoprenverbot dir deine gesamte Wettkampfzeit versaut.

Angesichts dieser Konsequenzen würde ich sagen, daß das Schwimmen sehr wohl mit (nicht alleinig) wettkampfentscheidend ist. Nicht umsonst ist es Triathlon und nicht Duathlon.

Mit einer Trainingseinheit Schwimmen pro Woche kannst du dir bestenfalls ein Trainingslevel über einen bestimmten Zeitraum erhalten. Meiner Erfahrung nach baust du über einen langen Zeitraum sogar ab. Zwei mal pro Woche ist meiner Meinung nach das absolute Minimum im Multisport, um Fortschritte zu machen.

Dann kommt es darauf an, was du trainierst. Du kannst 2-3 mal pro Woche schwimmen und Fortschritte machen. Oder du kannst auch 50km in der Woche schwimmen und langsam bleiben. Viel hilft nicht immer viel.

longtrousers 30.01.2014 10:46

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1007820)
Ironie ist nicht so dein Ding, oder? :cool:

O nein, sicher nicht. Aber Schmalberger hatte auch nicht so ein ;) drangehängt, da hat er mich erwischt!

Superpimpf 30.01.2014 10:50

Zitat:

Zitat von panserbjorne (Beitrag 1007832)
Wenn du zehn Minuten im Schwimmen verschwendet hast (je kürzer der Wettkampf, desto schwerer wird das Aufholen von verschwendeter Schwimmzeit...), dann tust du dir schwer diese aufzuholen und es beeinflußt negativ dein Gesamtergebnis.

Und den psychischen Effekt bedenken: Fühlst du dich schlecht im Schwimmen, tust du dir schwer das abzuschütteln und es bestimmt ebenfalls deinen weiteren Wettkampf.

Prinzipiell stimme ich dir voll zu. Aber es kann auch sehr beflügelnd wirken, wenn man nach dem Schwimmen aufs Rad steigt und das halbe Feld überrollt bzw. an diesem vorbeifliegt.

Super - inzwischen aber auch beim Schwimmen weiter vorne, da ist die Radstrecke einfach leerer - pimpf

Schmalberger 30.01.2014 11:22

War auch keine Ironie. :Lachanfall:

GA1 ist sowas mit Puls 110? Kann man machen - wenn man die Zeit dazu hat.

Um nicht falsch verstanden zu werden. Meine nie gemessene Bestzeit über 400m dürfte bei 08:03 Minuten liegen. Und selbstverständlich bin auch ich der Überzeugung, dass mehr (Training) mehr (Leistungsfähigkeit) bringt. Ich frug mich nur, ob das der kern der Frage war.

Skaya 30.01.2014 11:32

Um eine KD zu machen (mehr schlecht als Recht) hat bei mir ein Jahr lang einmal wöchentlich ausgereicht. Meine Zeit war sicher weit ausbaufähig, aber ich bin die 1500 ohne Probleme durchgeschwommen.

Mein Training hab ich mit 2 ehemaligen Leistungsschwimmern zusammen gemacht, die mich von der Technik und vom Training her immer unterstützt haben. Das war dann auch kein reines vor mich hin geschwimme.

Lui 30.01.2014 12:20

Zitat:

Zitat von Schmalberger (Beitrag 1007867)
Ich frug mich nur, ob das der kern der Frage war.

Was ist denn der Kern der Frage?;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.