![]() |
Den E39 als 525d (noch mit 2,5 l) fahre ich auch mit 7 - 7,5 l. Bei weit über 9 l liegt es wohl an der Fahrweise oder er hat ein "komisches" Auto. Ich hatte früher auch mal einen "komischen" Astra, der brauchte 1,5-2 l mehr als alle anderen mit ihrem Astra oder anderen Autos vergleichbarer Größe und Motorisierung brauchten und der war einfach nicht sparsam zu fahren.
Um soviel (2 l/100km) hat sich der Verbrauch wohl nicht generell verbessert. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den 320d-Nachfolgern (also analog E60), die ich als Mietwagen bekommen habe, ist es mir trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen, mehr als 7 ltr. zu verheizen (obwohl ich mehrfach Langstrecke > 200km bei freier Autobahn hatte). Aufgrund der Erfahrungen, die ich u.a. infolge eines NAVI-Klaus beim E39 mit dem BMW-Service dann später sammeln durfte, werde ich trotzdem nie wieder einen BMW mein eigen nennen. Hab ich mir jedenfalls geschworen - und halte das jetzt auch schon fast ein Jahr lang durch :) |
In den Kisten ist inzwischen soviel Zeugs verbaut, wenn die gar keinen Motor mehr hätten, würden die Kunden das nie im Leben merken. Kein Wunder auch, dass Batterien und Lichtmaschinen (früher eine Anschaffung fürs Leben) heute nur noch von 12 bis Mittag halten. Jeder Wagen ist bis zum Dach voll mit Elektromotoren.
|
Zitat:
Viel mehr könnte man bei Gewicht, Aerodynamik, Nebenverbraucher usw. erzielen. Blöderweise steht das im Widerspruch zu dem Trend zu immer mehr Sicherheitseigenschaften, Komfort, Platz usw. (Stichwort SUV). |
Zitat:
Sind die Werte da vergleichbar, ist es der Verbrauch auch - zwischen alten und neuen Autos, und sogar Markenübergreifend. Diese modernen Downsizing-Motoren verbrauchen unter bestimmten Umständen sehr viel weniger - vor allem im Stadtverkehr. Aber bei 180 auf der Bahn zählt die Motortechnik nicht, sondern die o.g. Faktoren. |
Zitat:
|
Zitat:
Bezüglich der herstellerseitig quasi voreingestellten Navi-Klau-Garantie dürfte sich übrigens zwischen E60/61 und F10/11 nicht sonderlich viel getan haben. Jedenfalls sind die Nachrüstmöglichkeiten offenbar identisch und auch die Kosten altersbereinigt praktisch gleich hoch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.