![]() |
Wir sind das früher im Schwimmverein immer vor Weihnachten und an einem Tag im Trainingslager geschwommen. Jungs auf 1:20, Mädels auf 1:30.
Heute würde ich auch "nur" noch 1:45 schaffen. Finds aber echt schwer für den Kopf. Das ist soviel und bringen tuts nichts, außer den Schweinehund zu besiegen. Demnach würde ich das auch immer in der Off-Season machen. Ich schwimme im Training immer bis max. 40x100. Das macht dann schon eher Sinn. |
Zitat:
|
Verstehe ich!!
Jetzt wo wir drüber schreiben, hätte ich auch wieder Bock auf sowas Verrücktes...:Lachanfall: Vll. finden sich ja im Herbst ein paar Verrückte aus der Region Nürnberg...:Huhu: |
Verpflegung
Was wird unterwegs gegessen/getrunken ausgenommen Chlorwasser :Lachen2: macht man da alle 20 x 100 Pitstop fuer Carbos oder nur Wasser
Danke Marco |
Da du ja nach jedem 100er eine kurze Pause hast, kannst du in der Zeit trinke (Iso, Wasser oder später auch Cola).
Wir haben nach 50 und nach 80 eine kurze Ess und Toilettenoause eingelegt. ca 3min. |
Zitat:
|
Ich hab das mal vor ein paar Jahren im Sommer im Freibad gemacht, einfach nur so für mich zum Spaß. Bzw. nicht unbedingt 100x100, sondern kann sein, dass es auch ein anderes Programm war. Auf jeden Fall ohne Uhr und feste Abgangszeiten. Und mit Toilettenpausen und Trinken zwischendurch und Esspause. Hat Spaß gemacht. Das reichte mir auch als "Sinn" hinter der ganzen Sache. Ich muss gestehen, dass ich das sowieso immer nicht so gaaaaanz nachvollziehen kann, dass für Hobbysportler alles immer einen "Sinn" geben muss im Sinne von Leistungssteigerung. Ist in meinem Verein auch seeeeeehr ausgeprägt, und ich glaube, viele halten mich für bekloppt, weil ich einfach so viel Spaß am Trainieren habe und nicht meinen inneren Schweinehund für lange Aktionen überwinden muss. Mich kostet es eigentlich mit Abstand die meiste Kraft, wenn ich mal vom Arzt aus nichts machen darf. Wenn es aus Zeitgründen nicht geht, ist es noch etwas leichter zu ertragen;). Also ich mache den Sport in erster Linie, um Spaß beim Trainieren zu haben. Leider mag ich nicht im Freiwasser schwimmen, sonst wäre ich dafür sicher sehr viel geeigneter als für die für mein Begabungsmuster ultrakurzen Beckenwettkämpfe. Ich kann einfach nicht sprinten und habe dafür sicher auch zu spät angefangen. Aber so Ausdauersachen sind cool. Schön, dass es hier noch mehr so "Verrückte" gibt:) Gruß sunny
|
Wir wollen am 01.03. 10k schwimmen, schwanken aber zwischen 100 x 100 und 10 x 1000 :Gruebeln:
Ich will mich dieses Jahr (aus den bekannten Gründen) etwas mehr dem Freiwasserschwimmen > 5 k widmen, da halte ich 10 x 1000 für sinnvoller |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.