triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Polar V800 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31127)

terrance 06.01.2014 17:02

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 997333)
Um gleich mal ein wenig zu Spekulieren ... ich denke mal, dass es eher Material für Läufer sein wird ... und nicht für Biker ... ;)

Nachdem auf der Seite auch indirekt neue Keo Powermeter mit BT Smart bestätigt werden, gehe ich mal davon aus dass das Ding auch für Radfahrer tauglich sein sollte...

Dass Polar auf BT Smart setzt, hat sich ja schon seit einiger Zeit angekündigt. Die alten proprietären Protokolle (WIND) waren ja eine Sackgasse, und da will Polar wohl eine Generation (ANT+) überspringen und gleich auf das nächste Pferd am Start setzen. Wobei meines Erachtens wahrscheinlich das klügste die Unterstützung von sowohl BT Smart als auch ANT+ zumindest am Empfänger wäre.

chris_f 06.01.2014 17:12

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 997854)
Auf den Test warte ich auch. Der ist in der Regel ziemlich gut. Auf jeden Fall sieht die Uhr sehr gut aus.

...und da ist der erste Test schon ;)

DC Rainmaker Polar V800

So wie ich es sehe, kann die Uhr wirklich alles, was der xt910 kann, plus Puls unter Wasser. Sehr interessant...

ThoMu 06.01.2014 17:43

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 997875)
...und da ist der erste Test schon ;)

DC Rainmaker Polar V800

So wie ich es sehe, kann die Uhr wirklich alles, was der xt910 kann, plus Puls unter Wasser. Sehr interessant...

Sehr interessant!

Carlos85 06.01.2014 18:19

Nun ja, kann nur besser sein als die Adidas Smart Watch. Polar wird das wohl nicht passieren, dass der Akku nach 3h die Biege macht!

Weiß ich schon was meine Frau bekommt :)

fras13 06.01.2014 18:50

Die Polar RC3 GPS hat auch einen guten Akku eingebaut, der hält ohne Training tatsächlich einige Wochen, wenn sie als Alltagsuhr getragen wird.
Und ich habe die RC3 GPS schon länger als 1 Jahr.

Da vertraue ich auf Polar, dass es diesmal nicht anders wird.

KernelPanic 07.01.2014 03:16

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 997695)
Evtl. liegt es an der Tatsache, dass Du keine Pausen machen solltest ... :Cheese:

Verdammt. Ich wusste, es ist ein Feature... :Lachen2:

ellivetil 07.01.2014 07:37

Zitat:

Zitat von ThoMu (Beitrag 997890)
Sehr interessant!

+1

Ich freu' mich drauf.

Hafu 07.01.2014 18:03

Wenn Polar in einer alltagstauglich kleinen Uhr einen GPS-Empfänger mit 20h Laufzeit unterbringt, hätten sie die Quadratur des Kreises geschafft und die Konkurrenz müsste sich warm anziehen.
Glaube ich aber erst, wenn ich es von mehreren im Praxistest bestätigt bekomme.

GPS ist nunmal ein Akkufresser und ein ausreichend großer Akku braucht nunmal Platz.

Wenn man sich ansieht, wie die Akkulaufzeit moderner Smartphones bei angeschaltetem GPS ausssieht, ist es schon erstaunlich, wieviel Akku-Laufzeit Garmin den vergleichweise kleinen Geräten Edge500 oder 910xt (die aber als Alltagsuhr trotzdem noch zu groß ist) "entlockt".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.