triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Sub 70 ist das Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30850)

Otbest 05.12.2013 23:41

Was mir hilft:
Schau dir die ganzen fetten, maßlosen Leute an die den Wagen voll mit süßem Zeug haben und dann auf dem Parkplatz während des einladens noch eine Rauchen.
Brrrrr, da schüttelt es mich und ich freu mich nach einer harten Einheit mit Licht auf dem Rad nach Hause zu kommen und Vollkornpasta mit Gemüse, Knoblauch etc. und einem Salat zu essen.
Als Tria "tickt" man da doch einfach anders.
Entschuldigt die harten Worten aber zur Verdeutlichung was ich meine war das nötig.

Sportliche Grüße

Micha

Faul 06.12.2013 07:38

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 987591)
Das ist ja diese Eat Clean Variante.
Grundsätzlich ne schöne Idee, aber ich schaffe es nicht auf den Markt - der ist in der Innenstadt und meine Frau auch nicht unbedingt. Aber die frische Theke vom Rewe kann das ja auch sein.
...

Vielleicht gibt es zu dem Markt auch eine Alternative. Bei uns gibt es eine Gemüsekiste, die von den lokalen Bauern geliefert wird. So haben wir einmal die Woche frisches Zeug daheim und müssen nur bei Bedarf nachkaufen und wir sind gezwungen mal Dinge zu probieren / verarbeiten, die wir so vermutlich nicht essen würden. Ich hab' vermutlich noch nie soviel rote Rüben gegessen wie diesen Herbst :-) Aber wenn das Zeug erst mal da ist, willst du es auch verarbeiten.

Bobo_DD 06.12.2013 07:51

Hey


Ich schließe mich als motivierter Leser an.
Allerdings ist das Ziel erstmal sub85 und dann sub80 :Cheese:
(bei 1,82m)

Sense- 06.12.2013 08:21

Interesantes Projekt!

thunderlips 06.12.2013 08:58

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 987719)
Vielleicht gibt es zu dem Markt auch eine Alternative. Bei uns gibt es eine Gemüsekiste, die von den lokalen Bauern geliefert wird. So haben wir einmal die Woche frisches Zeug daheim und müssen nur bei Bedarf nachkaufen und wir sind gezwungen mal Dinge zu probieren / verarbeiten, die wir so vermutlich nicht essen würden. Ich hab' vermutlich noch nie soviel rote Rüben gegessen wie diesen Herbst :-) Aber wenn das Zeug erst mal da ist, willst du es auch verarbeiten.

jop, gemüsekiste hab' ich auch. gute Sache.:Blumen:

popolski 06.12.2013 10:33

Ich halte mich seit einiger Zeit ganz gut im Bereich zwischen 71 und 74 kg bei 180 cm Grösse. Das ist ein passables Renngewicht finde ich.
Grundsätzlich neige ich zum zulegen (guter Verwerter :Lachen2: ) und hatte vor 15 Jahren mal satte 104 kg am Leib.

Ich bin vor 2 Jahren noch so zwischen 76 und 79 kg gependelt und war dann recht glücklich als ich endlich zuverlässig unter die 75 kg kam.

ABER: Schneller wurde ich dadurch erst mal nicht wirklich, zumindest nicht so offenkundig wie erwartet. Das kam dann erst durch koordinative Verbesserung.

Zum essen würde ich sagen:
- Ohne Genuss nur Verdruss - Essen soll Spass machen
- Esse hochwertige Lebensmittel
egal ob Fleisch, Fisch, Gemüse, Käse,...
Treffe eine sorgfältige Auswahl und hinterfrage wie und wo das Essen produziert wurde.
Gutes Essen kann nicht billig , muss aber auch nicht das teuerste sein.
- Esse was dir schmeckt und was dir bekommt.
- Koche selbst bzw. meide Fertigprodukte wo es geht
- Überdenke die Portionsgrösse - passt sie zu deinem Verbrauch? Da vertut man sich gerne.
Ich habe mir gerne auch mal einen zweiten Teller Nudeln verpasst, der eigentlich unnötig war
- Alkohol hat viele Kalorien - seit dem ich mich unter Woche eher von Alkohol fernhalte,
klappt es mit dem Gewicht besser (Nein ich habe nicht gesoffen wie ein Kutscher, mal ein/zwei Bierchen halt). Ist ausserdem schlecht für die Regeneration.

Zum Gewichtmachen:
- Fettstoffwechseltraining - Einheiten die das zulassen einigermassen nüchtern angehen und absolvieren. Nicht an jeder Ecke ein Riegelchen futtern :-) und Wettkampfbrause süffeln.
Wasser in die Pulle und für wirklich lange Sachen ein paar Nüsschen/Mandeln dabeihaben.
- keine harten Einheiten im Mangelzustand! Das ruiniert die Form, da die Regeneration gestört ist.
Da ist Superbenzin angesagt.
- mal eine Weile bilanzieren Was geht rein und was geht raus. Negative Bilanz ist zum abnehmen angesagt.

Lutz 06.12.2013 11:16

Da hat Bommys ja einen Nerv getroffen! Soviel Beiträge in kurzer Zeit kriegen sonst nur die Fäden über Haare ... . :Lachen2:

Die schlimmste Phase, mit den Knöpfen habe ich schon wieder hinter mir. Z.Z. fahre ich Samstags mit der Süßen auf den Markt und wir Essen viel viel Obst statt Joghurt etc.
Da meine Süße zudem gerade auf vegane ERnährung umsteigt (bin selbst seit 30 Jahren Vegetarier) reduziert sich auch Milch und Käse Verbrauch.
Was bei mir nicht geht ist Abends leicht essen. Wir haben zwei dreimal die Woche Abends Salat, was regelmässig damit endet, dass ich erst den Salat und dann noch was anderes esse.

Ich mache mich aber auch nicht mehr verrückt. Ich habe 2005 mit Marathon angefangen, damit ich weiterhin fressen kann und bei 10-15 Stunden Sport in der Woche sollte meine Lieblingsbeschäftigung auch weiterhin möglich sein. :Cheese:

alpenfex 06.12.2013 11:18

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 987562)
Ja, die Eiweißbrote kenne ich - muss ich checken ob meine Frau schon einkaufen war ;-) Danke für den Tipp!

Schau Dir mal die Kalorien gesamt an. Ich habe einen Vergleich gesehen, in dem gesagt wurde, dass die Eiweissbrote zwar weniger KH haben, aber dafür mehr Fett und insgesamt sogar mehr Kalorien mitbringen.

Wie schon geschrieben wurde: ich denke es ist, hinsichtlich abnehmen, egal was Du isst, am Ende zählt die Kalorienbilanz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.