triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Alltagsbike, komfortabel, schnell, praktisch um 1200 Euro (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30844)

Juhuuu 06.12.2013 11:07

Ach herrje… da schau ich mal wieder in meinen Beitrag und ihr schreibt euch die Finger wund!!!

Vielen Dank dafür!
Ich habe jetzt schon einiges gelernt!

Es gibt tatsächlich eine Kategorie für diese art Rad:

… man lernt nie aus!

Nun habe ich mal Recharchiert und mir einige Räder rausgesucht… das Problem ist, dass ich wahrscheinlich keines der Räder testen kann, da wir hier in Hamburg nur wenig Radkultur genießen.
Habt ihr bereits Räder (auf gut Glück) online gekauft? Welche Größe nehme ich? (1,80m, 83cm Schrittlänge)?

Das Argument, keine Scheibenbremse und keine Lichtanlage zu nehmen scheint mir zwar Sinnvoll, doch würde das bei mir wohl nur ein-zwei im Jahr vorkommen… da kann ich auch die Mäntel wechseln. Wichtig ist mir auch, dass ich das Rad auch mal „am Bahnhof“ stehen lassen kann! Also kein Rohloff und keine Hightech-Ausstattung!



Hier die Räder die mir ins Auge gefallen sind:

http://www.ciclib.de/Raeder/Trekking...&c=1003&p=1003
Günstig 999 Euro, Vollausstattung, zwei Bremshebel, 12,1 Kilo


http://www.ebay.de/itm/VSF-Fahrradma...item565cd14ed7
1150 Euro, Vollausstattung, gute Komponenten!?, 14,4 Kilo


http://www.stevensbikes.de/2010/inde...pment#in halt
1299 Euro, kein Licht, gute Komponenten!?, zwei Bremshebel, 10,9 Kilo

Edit: Das Gran Tourismo gibt es nicht mehr. Laut Fachhändler heißt das nun Namur und ist quasi identisch, Gepäckträger und Schutzbleche Nachrüsten und neue Reifen drauf. Was Sagt ihr?
http://www.stevensbikes.de/2014/inde...=DE&lang=de_DE


http://www.specialized.com/de/de/bik...ce-expert-disc
1299 Euro, Vollausstattung, kein Rennlenker, Gewicht? Wohl eher leicht, ich mag Specialized


http://www.roseversand.de/bike/rose-...014/aid:680877
1749 Euro, eigentlich viel zu teuer, tolle Komponenten, (Licht), 9,7 Kilo



Verdammt… welches ist denn jetzt das Richtige?

Duafüxin 06.12.2013 11:45

Zitat:

Zitat von Juhuuu (Beitrag 987834)
Ach herrje… da schau ich mal wieder in meinen Beitrag und ihr schreibt euch die Finger wund!!!

Vielen Dank dafür!
Ich habe jetzt schon einiges gelernt!

Es gibt tatsächlich eine Kategorie für diese art Rad:

… man lernt nie aus!

Nun habe ich mal Recharchiert und mir einige Räder rausgesucht… das Problem ist, dass ich wahrscheinlich keines der Räder testen kann, da wir hier in Hamburg nur wenig Radkultur genießen.
Habt ihr bereits Räder (auf gut Glück) online gekauft? Welche Größe nehme ich? (1,80m, 83cm Schrittlänge)?

Das Argument, keine Scheibenbremse und keine Lichtanlage zu nehmen scheint mir zwar Sinnvoll, doch würde das bei mir wohl nur ein-zwei im Jahr vorkommen… da kann ich auch die Mäntel wechseln. Wichtig ist mir auch, dass ich das Rad auch mal „am Bahnhof“ stehen lassen kann! Also kein Rohloff und keine Hightech-Ausstattung!



Hier die Räder die mir ins Auge gefallen sind:

http://www.ciclib.de/Raeder/Trekking...&c=1003&p=1003
Günstig 999 Euro, Vollausstattung, zwei Bremshebel, 12,1 Kilo


http://www.ebay.de/itm/VSF-Fahrradma...item565cd14ed7
1150 Euro, Vollausstattung, gute Komponenten!?, 14,4 Kilo


http://www.stevensbikes.de/2010/inde...pment#in halt
1299 Euro, kein Licht, gute Komponenten!?, zwei Bremshebel, 10,9 Kilo

Edit: Das Gran Tourismo gibt es nicht mehr. Laut Fachhändler heißt das nun Namur und ist quasi identisch, Gepäckträger und Schutzbleche Nachrüsten und neue Reifen drauf. Was Sagt ihr?
http://www.stevensbikes.de/2014/inde...=DE&lang=de_DE


http://www.specialized.com/de/de/bik...ce-expert-disc
1299 Euro, Vollausstattung, kein Rennlenker, Gewicht? Wohl eher leicht, ich mag Specialized


http://www.roseversand.de/bike/rose-...014/aid:680877
1749 Euro, eigentlich viel zu teuer, tolle Komponenten, (Licht), 9,7 Kilo



Verdammt… welches ist denn jetzt das Richtige?

Müßte ich jetzt wählen, würde ich das Specialized nehmen.
Reines Bauchgefühl.
Wenn ich zB bei cicliB lese "Man hat die sportliche Sitzposition von einem Crossrad/Rennrad um auch lange Strecken schnell und zügig zu fahren." kommt mir das spanisch vor. Crosser sind eher kurz gebaut, für längere Strecken fährt man eher längere Rahmen.

FidoDido 06.12.2013 12:40

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 987596)
Sehr geiles Rad!! Könnte glatt meinen Allzweck-Crosser ersetzen! Wieso wird man hier immer auf dumme Gedanken gebracht? :Peitsche:

Das hab ich mir eben auch gedacht. Grad, wo sich die Ersparnisse erholt haben.. fuck :Cheese:

Das CicliB ist richtig geil

sutje 06.12.2013 12:51

Du kommst aus Hamburg? Wenn du dir das (oder ein anderes) Specialized ansehen willst, das Hamburger Radhaus (in Stellingen) vertreibt Specialized Räder. Einfach mal da anrufen, was die am Ort haben.

Harm 06.12.2013 14:45

1) Kette putzen:
ist halt das Problem der Kettenschaltung im Winter bei Streusalz, Schneematsch und Split-Sand-Asche: Spätestens ab Mittwoch abend ist die Kette merkwürdig rot gefärbt, macht sehr laute quietschende Geräusche und die Gänge schalten einfach nur noch sehr schwer. Ich war der Meinung, daß Putzen dann einfach Sinn macht. Ausserdem hält eine Kette dann wenigstens bis zum Ende des Winters. Durch die fehlende seitliche Bewegung bei der Nabenschaltung (sorry fürs "r") erhoffe ich mir da Verbesserung. Dreck und Nässe haben ihr bislang nichts ausgemacht.
2) Räder ausprobieren in Hamburg:
Specialised: da gibts in der Kollaustraße (Lokstedt) doch den Specialised Concept Store, die sollten doch alles da haben oder besorgen
Stevens: Von Hacht in Hohe Luft hat alles vor Ort
Manufaktur: Renn und Sportrad in Altona (wenn nicht Manufaktur dann jedoch viele andere schöne Räder im Randonneur-Trekking Segment.
Was ganz besonderes: Norwid bei Elmshorn. Der Junge baut wunderschöne Stahlräder. Lötet die Räder auch selber. Spezialisiert auf Dein Segment, leider wahrscheinlich zu teuer. Lohnt aber mal hinzuufahren, ist auch ne schöne Radtour (Grenze zur Haseldorfer Marsch).
3) Rad stehen lassen am Bahnhof:
Klar, meinen "Traum in Titan" lass ich auch nicht am Bahnhof stehen. Meistens kette ich den Hobel in Sichtweite einer Polizeifiliale an.
4) Licht: ich würde auf jeden Fall zum Nabendynamo raten. Jahrzehtelang bin ich mit Akkulichtern rumgeeiert aber der Vorteil beim Dynamo ist einfach, daß er immer am Rad ist, und nie leer läuft.

FidoDido 07.12.2013 22:14

Hab mir grad nochmal das Cicli B angeschaut und bemerkt, dass das noch extra Bremshebel hat (sind auf dem ersten Foto gut versteckt).

Hat das gar keine Schalt-/Brems-Kombi-Hebel?


Thorsten 07.12.2013 22:32

Ganz normale ZUSATZ-Bremshebel zu den STIs.

FidoDido 08.12.2013 03:09

Oha, sowas gibt's? Man lernt nie aus. Habe ich bisher noch nie gesehen und dachte irgendwie auch, dass sowas nur bei hydraulischen Systemen möglich ist, weil ja sonst zwei Züge an einer Bremse dran sind.

Danke :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.