![]() |
Dachte ich auch, ist aber wohl nicht so:
http://en.wikipedia.org/wiki/1968_Ol...k_Power_salute Problem bei dem ganzen politischen Krams ist, dass die Olympischen Spiele eigentlich unpolitisch sein sollen. Unabhaengig von politischen Rivalitaeten sollen sich Sportler dem fairen Wettkampf stellen - nicht zusaetzlichen Aufruhr verursachen. Dennoch war die black power Geste grosse Klasse und ich wuerde mich freuen, wenn die Medaillengewinner 2008 mit Free Tibet Stickern erscheinen wuerden. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Wie ich schon oben schrieb: Wat dem inen sin ul is dem andern sin nachtigal. |
Zitat:
also ich hätt da ziemliche Schwierigkeiten mit meinem Nachbar einen fröhlichen Schoppen zu petzen wo ich doch genau weiss das er anschließend daheim seine Frau verdrischt @hugo das von dir aufgelistete verurteile ich kein bisschen weniger |
Zitat:
jaa! das wäre gescheit es taugt nicht mit Gewalt zusammen zu halten was nicht gehalten werden will oder wie würdest du das hinbekommen wenn du verheiratet wärst und deine Frau hat keinen Bock mehr auf dich? mit Gewalt? das hat zu jeder Zeit zu Blutvergiessen geführt |
Klingt ja schön. Aber zu Ende gedacht ist das auch nicht das gelbe vom Ei...
|
Zitat:
Da die Herren vom IOC aus einer Idee und Idealen ein Geschäft gemacht haben, ist es leider so gekommen. Könnte nur sein, dass diese Rechnung nicht aufgeht. Interessant fand ich diesen Kommentar, der FAZ von Frau Simeoni, da er auch die Rolle der Sportler berücksichtig. Gold für Tibet |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.