triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Erstaunlich schnelle Radzeiten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30758)

3-rad 29.11.2013 13:24

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 985436)
Point of view... Eine kleinere Leistung ist außerdem auch echt :

Einem Schaf dürften die Wetterverhältnisse egal sein.
Das rennt immer gleich schnell.

Alfalfa 29.11.2013 13:32

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 985442)
Einem Schaf dürften die Wetterverhältnisse egal sein.
Das rennt immer gleich schnell.

Das denkst du, weil du Schafe nur von Bildern kennst.
Ich hab mal eins getroffen, am Tiefenbachferner, bei dem war das nicht so.
Das Schaf hat mich beeindruckt, ich hab es eine Weile verfolgt.

Bobo_DD: Glaub ich auch (dass 1800hm übertrieben sind). Aber der Auslöser für den Thread war ja ein anderer.

Peter2003 29.11.2013 21:52

Also erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten :)
Vielleicht noch als kleiner Hinweis: mir ging es eher um das Verhältnis zum Laufen als um die absolute Radgeschwindigkeit. Ich bin auch schon 27er Schnitte gefahren, dass das geht weiß ich schon ;) war eher die Überlegung ob nicht sehr viele Teilnehmer paar Körner mehr für den Lauf übrig lassen sollten... aber da ich noch nie so lang gelaufen bin nach so einer Radbelastung weiß ich eben nicht ob das vllt normal ist dass dann einfach nicht mehr mehr geht^^

Aivlys 29.11.2013 22:08

Zitat:

Zitat von Peter2003 (Beitrag 985589)
Also erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten :)
Vielleicht noch als kleiner Hinweis: mir ging es eher um das Verhältnis zum Laufen als um die absolute Radgeschwindigkeit. Ich bin auch schon 27er Schnitte gefahren, dass das geht weiß ich schon ;) war eher die Überlegung ob nicht sehr viele Teilnehmer paar Körner mehr für den Lauf übrig lassen sollten... aber da ich noch nie so lang gelaufen bin nach so einer Radbelastung weiß ich eben nicht ob das vllt normal ist dass dann einfach nicht mehr mehr geht^^

Na, ja, es war 2013 ziemlich heiß, ca. 30°C, also ich bin hochgegangen beim Laufen, geh Pausen, steh Pausen ... kurz vorm Aussteigen ..., war mind. 5min langsamer ... war aber trotzdem noch weit unter 2h.
Müssest du vielleicht mal mit 2012 und 2011 vergleichen, da war das Wetter beschissen, vielleicht sind die Leute da im Durchschnitt schneller gelaufen, weils' kalt war, allerdings, 2011 waren viele unterkühlt, nach dem Rad ... kann sich also auch negativ auswirken.

Ach ja, und für mich als Flachländer, wenn ich bergig fahre wie in Immenstadt, dann ist das Laufen insgesamt nicht so fluffig, wie nach 'ner flachen Radstrecke, aber das ist ja bei jedem anders.


:Huhu:

dasgehtschneller 12.12.2013 16:20

Auch wenn hier selbstversändlich niemand draftet:Lachen2: , habe ich doch auch den Eindruck dass man auch mit legalen 10m Abstand noch schneller unterwegs ist als wenn man ganz alleine seine Runden dreht.

macoio 13.12.2013 09:31

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 990373)
Auch wenn hier selbstversändlich niemand draftet:Lachen2: , habe ich doch auch den Eindruck dass man auch mit legalen 10m Abstand noch schneller unterwegs ist als wenn man ganz alleine seine Runden dreht.

ja musst du mal bei längeren Intervallen mit nem Kumpel testen, einfach ordentlich auf Zug fahren und den Abstand im "Windschatten" immer für 2 minuten lang zwischen 20m, 10m und 5 m variieren, wenn du noch nicht total im anaeroben Bereich bist wo der Puls mit steigender leistung nur noch leicht steigt kann das auch bei 10m abstand 6 bis 10 pulsschläge ausmachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.