![]() |
Zitat:
Also war zuviel, so weit ist es klar. Hab ich jetzt was kaputt gemacht? Wenn die Schwellung wieder weg ist, nochmal probieren aber vorsichtiger dosiert? |
Zitat:
Und schon gar nicht bei dem von Dir geschilderten Symptom-Bild. Ich hatte im März diesen Jahres einen knöchernen Abriß der Außenbänder (Teile des Wadenbeins waren rausgerissen) - also erheblich schwerer als Deine Verletzung. Die vom Krankenhaus in Lindau vorgeschlagene Therapie war ebenfalls Aircast Walker PLUS tägliche Thrombose-Spritzen (!), da das Bein quasi totgestellt wird. Glücklicherweise war mein Vater bis vor zwei Jahren (nun in Pension) Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie in einer Münchner Klinik - und der hat gemeint, daß diese Therapieform völlig veraltet sei. Es gibt zwei Aircast-Schienen, die sinnvoll sind: - Die Sprunggelenk-Schiene (Phase 1 - kein Laufen) - Die Airgo (Phase 2 für Joggen/Laufen) Mit der ersten Schiene konnte ich schon zehn Tage später auf das Spinningbike gehen und schwimmen - mit der zweiten Schiene konnte ich ca. 4-5 Wochen später mit dem Laufen beginnen. Aber ich hatte eine erheblich schwerere Verletzung, als Du sie schilderst. Gute Besserung - Gruß: Michel Edith sieht gerade, daß der Fred ja schon älter ist, sorry also für meinen nun nicht mehr relevanten Beitrag. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde auf jeden Fall nur geschützt radeln, denn es sind beim Radeln die dauernden Mikrobewegungen, die dem angerissenen Band Probleme bereiten. Du gehst halt nicht nur im Lot rauf und runter beim Radeln, sondern hast immer wieder minimale Kippbewegungen in verschiedenen Situationen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.