![]() |
Na, sorry, hab das ziemlich unverständlich geschrieben. Die Geschwindigkeiten sind keine Absolutwerte. Also wenn das Auto auf dich zukommt ist v2 negativ (-> umgewandelte Energie größer). Wenn es vor dir in die selbe Richtung fährt und du von hinten reinkrachst ist v2 positiv.
|
Zitat:
Dann geht die Rechnung kaputt, bzw. wird komplexer. Die Rechnung stimmt nur für Auto auf Auto! Also zwei Autos mit je 100 km/h oder eines mit 200 km/h auf ein stehendes ist gleich. |
Ist schon klar Anna, trotzdem war mir das nicht bewusst, dass in der Praxis zwei Knautschzonen unterm Strich ausschlaggebender sind.
Edit: @Keks: Die Physik ist klar, aber die Knautschzonen, die Knautschzonen.... |
Zitat:
Und es wäre dann ein Riesenunterschied, ob ich den 1. Baum quasi ungebremst erwische, oder den 2., bei dem ich schon viel langsamer bin, oder den 3., vor dem ich vielleicht schon rechtzeitig stehe. |
Mann Lidl, meinste das jetzt ernst? Was ist mit 4. Wenn ich erst gar nicht losgefahren wäre...
|
Zitat:
Leute: ich sitz hier mitm Surfstick und bastel mir das wie zu 56k-Modemzeiten zusammen...:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Oh Mann, es wird Zeit, dass der Winterpokal losgeht:Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.