triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Was ist möglich auf der ersten Langdistanz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29963)

fuxbux 28.10.2016 00:10

Ist schon eine weile her....hier noch meine Zeit von damals

Swim 1:04
Bike 5:32
Run 3:59

War zufrieden damals :)

Bin nun schon bei SUB 10

svenio 28.10.2016 12:07

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 959940)
Erstmal Hut ab vor deiner super Leistung.

Wiesbaden war meine erste MD und auf der Radstrecke hab ich im nachhinein doch sehr getrödelt. Durchschnittspuls war bei nur 136.
Wollt mich aber nicht schon auf dem Rad abschiessen.

Habe hier mal den 18h Trainingsplan runtergeladen und ev. mach ich das mit dem Individuellen Trainingsplan.

Danke für Deine Hilfe

Wenn Du auf dem Rad getrödelt hast, dann war danach die Laufzeit von 1:51 nicht besonders flott. Da musste im Training noch einige km rennen, wenn Du den Marathon in 3:45 machen willst.

Vielleicht können Dir meine Erfahrungen eine grobe Orientierung geben, ich komme auch vom Fußball und habe Ende 2013 mit Triathlon begonnen.

Wiesbaden 2015 in 0:39 - 3:02 - 1:38
Frankfurt 2016 in 1:14 - 5:32 - 3:47

Trainingsumfang war 10h / Woche im Winter und 12- 15h / Woche April-Juni.

Mattes87 28.10.2016 13:03

vielleicht ist er drei Jahre später ja auch schneller!:Huhu:

triathlonnovice 28.10.2016 22:45

Ja da hat einer wohl nicht zu Ende gelesen.;)

Das er die 1h im Schwimmen nicht schafft, da war ich mir relativ sicher. Das schaffen auch genug Leute nicht, die unter den ersten 50 bei so nem IM zu finden sind . Dennoch waren die Schwimmzeiten die er nach der kurzen Zeit hatte, imho sehr gut. Laufen war imho auch zu hoch angesetzt und hat sich letztendlich auch bewahrheitet.


@fuxbux

Hast du denn deine 15h Training umsetzen können ?
Wie setzen sich deine Sub 10h jetzt zusammen ?

Warst auf jeden Fall fleißig .

Argonaut_C 29.10.2016 19:14

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 959844)
Es ist völlig witzlos, das vorher auf Basis von kürzeren Distanzen hochrechnen zu wollen. Ich bin von Leuten auf der MD stehengelassen worden und habe ihnen bei der LD 4 Wochen später bis zu einer Stunde abgenommen. Manche können LD, manche nicht. Da ist der Kopf ebenso ein Faktor wie der Körper.
Ich kann mich nur schwer über Tempoeinheiten quälen, andere kommen mit der Wettkampfdauer nicht klar.

Wenn ich nochmal meine erste LD machen könnte, würde ich mir erstmal gar keine Zeit vornehmen. Gut trainieren, locker durchziehen soweit es geht und dann hat man eine Zeit, an der man sich im nächsten Jahr orientieren kann, eine (laaaange) Liste von Sachen, die man in Training oder Wettkampf verbessern kann und relativ geringe Gefahr, nach einer tollen Leistung wegen überhöhten Erwartungen frustriert von dannen zu ziehen.

:Blumen: sehr weise Herangehensweise (reimt sich das?), man möchte ja länger Spaß an der LD haben (P.S. ich hatte auch immer wieder mal das "Hochrechnen" mit wenig Erfolg praktiziert... jetzt starte ich einfach und freue mich was am Ende rauskommt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.