triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   MTB für Triathlon fit machen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29931)

sybenwurz 26.09.2013 08:19

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 959296)
Ich glaub auch nicht, dass sich 5% der Leute die auf ihr Rennrad ein C3 Clip schrauben sich darüber Gedanken machen, ...

Meistens gehts ja auch gut.
Aber halt nicht immer.
Ich bin da einfach von Berufs wegen etwas sensibilisiert.
N paar gebrochene Lenker, Gabeln und Sattelstützen gibts halt schon immer pro Jahr und selbst dabei haben einige noch grosses Glück.
Die, die keins haben, bringen in der Regel das Rad nicht selbst vorbei, und wenn sie es abholen, sehen sie immer noch nicht gut aus...:(
Wenn man etwas tun kann, so ein Szenario zu vermeiden, sollte man das auch.

Michi1312 26.09.2013 18:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959311)
Bzgl der Schrauberei ist Aufsatz gleich Aufsatz. Wenn schon nen Aufsatz, dann keinen kastrierten wenn dich das Reglement nicht zwingt.

Was bitte ist ein "kastrierter Lenker"?:confused:

sybenwurz 26.09.2013 23:01

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 959652)
Was bitte ist ein "kastrierter Lenker"?:confused:

Eigentlich 'kastrierter Aufsatz'. Der darf nach Reglement nicht nach vorne über die Bremsgriffe hinausragen, bietet aber halt auch nicht die Bequemlichkeit (soweit man überhaupt davon reden kann) wie ein 'grosser' Aufsatz, der in Rennen mit Windschattenverbot gefahren werden darf.
Anders gesagt: ohne Not schraubt man sich keinen Mini-Aufsatz ans Rad.

Michi1312 27.09.2013 05:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 959716)
Eigentlich 'kastrierter Aufsatz'. Der darf nach Reglement nicht nach vorne über die Bremsgriffe hinausragen, bietet aber halt auch nicht die Bequemlichkeit (soweit man überhaupt davon reden kann) wie ein 'grosser' Aufsatz, der in Rennen mit Windschattenverbot gefahren werden darf.
Anders gesagt: ohne Not schraubt man sich keinen Mini-Aufsatz ans Rad.

Also bei dem bewerb, wo ich angemeldet bin herrscht windschattenverbot...
Ist der syntace denn so klein/kurz?
Dachte das wäre ein "normaler" Aufsatz..ich glaub ich sollt echt mal ins Fachgeschäft :)

sybenwurz 27.09.2013 08:07

Der XXS heisst natürlich XXS, weil er XXS ist.
Damit kann man sich mal zwischen zwo Ecken auf 40km-Stadtkursen etwas ducken und dabei am Lenker festhalten, für mehr isser aber dann auch nedd.

voi_nam 27.09.2013 10:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 958755)

Ansonsten fällt mir noch nen Ritchey TomSlik ein
http://www.bike24.net/p13469.html?gpo=43832

1+++

den fahr ich seit gut 2 Jahren, schnell und pannensicher (Strasse und Waldautobahn, bisher keinen Platten :Maso: )

:cool:

Michi1312 27.09.2013 14:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 959744)
Der XXS heisst natürlich XXS, weil er XXS ist.
Damit kann man sich mal zwischen zwo Ecken auf 40km-Stadtkursen etwas ducken und dabei am Lenker festhalten, für mehr isser aber dann auch nedd.

Wäre dann doch für den Anfang (20km radstrecke) völlig ausreichend oder?diese ist übrigens durchgehend flach.....

captain hook 27.09.2013 14:58

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 959970)
Wäre dann doch für den Anfang (20km radstrecke) völlig ausreichend oder?diese ist übrigens durchgehend flach.....

Du bekommst fürs selbe Geld einen vollwertigen normalen Aufsatz. Warum willst Du unbedingt einen kaufen, der nur für sehr spezielle und reduzierte Anforderungen und spezielle Reglements für Rennen mit Windschattenfreigabe entwickelt wurde?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.