triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Tragen Spitzenläufer meistens Einlagen? - Und Ältere auch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29894)

TrInfected 23.09.2013 19:34

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 958127)
Da ich auch die FLOW laufe, interessiert mich der Einlagenhersteller ;)

Ich habe diese empfohlen bekommen, allerdings war ich noch nicht dort; laut Fachverkäufer wären diese Einlagen (die sensomotorischen) in meinem Fall was in Kombination mit einem "normalen" Neutralschuh. War irgendeiner von Saucony, leider habe ich vergessen, welcher, aber mit deutlich mehr Sprengung als beim Flow.

phoenix84 23.09.2013 20:39

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 958349)
Das ist ne Binsenweisheit. Es ist aber keineswegs gesagt, dass eine vorgefertigte Einlage nicht passt - ich hatte z.B. neulich vorgefertigte Einlagen in den Bergschuhen ausprobiert und konnte trotz Fersensporn 11 Stunden steigen.

Das wollte ich auch damit auch nicht sagen, sondern nur, dass die Einlagen, die man verschrieben bekommt, oft nicht so individuell sind, wie man denkt.

Was die Binsenweisheit angeht:
Mündermann, A., Stefanyshyn, D.J., Nigg, B.M. (2001). Relationship between footwear comfort of shoe inserts and anthropometric and sensory factors. Medicine and Science in Sports and Exercise.

hat das mal ausführlich untersucht.

Wolfgang L. 23.09.2013 22:40

Zitat:

Zitat von phoenix84 (Beitrag 958313)
Sowohl, als auch. .... Es enstehen so minimale Ausweichbewegungen, welche zu Überlastungen führen können, da der Bewegungsablauf sich verändert hat.

Danke für die Antwort.

Auch wenn es eine "Binsenweisheit" sein soll. So hatte ich es noch nicht bedacht.

Bodhi47 24.09.2013 07:23

Zitat:

Zitat von phoenix84 (Beitrag 958313)
Ist eine Einlage (oder auch ein Schuh) nicht komfortabel, also stört etwas, wirkt sich das auf die Laufbewegung aus. Es enstehen so minimale Ausweichbewegungen, welche zu Überlastungen führen können, da der Bewegungsablauf sich verändert hat.

Genau das ist doch der Punkt, oder? Übertrag ich das jetzt auf eine extreme Fehlstellung des Fußes, läuft das doch auf das selbe hinaus. Da der Fuß eine deutliche Fehlstellung hat, passt der Schuh nicht, bzw. ist er nicht komfortabel, und somit kommt es zu Ausweichbewegungen. Und diese Ausweichbewegungen sind doch letztendlich mit der Grund für orthopädische Probleme. Habe ich jetzt maßgefertigte Einlagen, die die Druckverteilung anpassen und den Fuß in eine natürliche Position bringen, dann kommt es unter Umständen nicht zu diesen Ausweichbewegungen. Wäre jetzt mein Verständniss davon.

captain hook 24.09.2013 08:32

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 958362)
Ich habe diese empfohlen bekommen, allerdings war ich noch nicht dort; laut Fachverkäufer wären diese Einlagen (die sensomotorischen) in meinem Fall was in Kombination mit einem "normalen" Neutralschuh. War irgendeiner von Saucony, leider habe ich vergessen, welcher, aber mit deutlich mehr Sprengung als beim Flow.

Na an dieser Stelle wird es interessant... Ich hab ne sensomotorische Einlage. Aber nachdem die Untersuchung zur Anfertigung fast 2h in Anspruch nahm und ich mit sämtlichen Schuhen aus meinem Bestand dabei vorlaufen musste bevor dort klar war welcher Schuh aufgrund der Untersuchung in Verbindung mit der Einlage das beste Ergebnis bringen wuerde wage ich zu bezweifeln, das der Schuhverkaeufer das schon vorher abschätzen konnte. Sowohl die Schuhwahl als auch die Maßnahmen an der Einlage entsprachen nicht dem, was vorher abzusehen gewesen waere. Ab und zu lauf ich gerne mit der Einlage, aber nicht immer. Und es war nen ganz schoen langer Weg bis ich damit laenger laufen konnte. Meistens und speziell im WK lauf ich ohne.

TrInfected 24.09.2013 13:48

Ich halte es für möglich, dass ich den Verkäufer falsch verstanden haben, was die Kombination mit der Einlage angeht. Ursprünglich stand das Thema für mich nämlich nicht zur Debatte, weil ich ohne irgendwelche "Krücken" klar kommen wollte.

Logisch wäre es für mich eher, erst die Einlage und dann ne dazu passenden Schuh auszusuchen.


Mittlerweile spiele ich aber doch mit dem Gedanken, mich da mal näher informieren zu lassen. Ein paar Vereinskollegen haben Einlagen von o.g. Hersteller und sind sehr zufrieden.

captain hook 24.09.2013 15:05

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 958659)
Ich halte es für möglich, dass ich den Verkäufer falsch verstanden haben, was die Kombination mit der Einlage angeht. Ursprünglich stand das Thema für mich nämlich nicht zur Debatte, weil ich ohne irgendwelche "Krücken" klar kommen wollte.

Logisch wäre es für mich eher, erst die Einlage und dann ne dazu passenden Schuh auszusuchen.


Mittlerweile spiele ich aber doch mit dem Gedanken, mich da mal näher informieren zu lassen. Ein paar Vereinskollegen haben Einlagen von o.g. Hersteller und sind sehr zufrieden.

Wenn Du Problem hast, könnte es etwas sein, was sich lohnt. Wobei so eine sensomotorische Einlage ja nicht stützt, sondern den Fuß zum eigenständigen Arbeiten aktiviert (keine Ahnung wie genau ich es beschreiben soll). Das merkt man anfangs durchaus auch nachhaltig, was Grund für die Eingewöhnungszeit ist. Der Fuß wird sozusagen trainiert sich selbst zu helfen.

Wobei es bei der Auswertung der Untersuchungsergebnisse nicht bei der Einlage alleine blieb. Ich bekam gleichzeitig reihenweise Hausarbeiten mit um die festgestellten "Mängel" (Fuß- und Stützmuskulatur) systematisch zu beseitigen.

Ich persönliche merke einen deutlichen Unterschied wenn ich dann von dem Schuh mit Einlage auf einen Schuh ohne wechsel.

Allerdings drückt sich das Mehr an Mitarbeit der Fußmuskulatur auch dadurch aus, dass ich diese dann doch auch deutlich spüre im Anschluss. Nicht wie Muskelkater, aber doch deutlich. Zeugt wahrscheinlich von ansonsten zu passiver Mitarbeit und Degeneration. :cool:

Insgesamt würde ich sagen, dass ich damit "besser" laufe als ohne, aber dass es dieses "Besser" nicht geschenkt gibt (also wie immer).

popolski 24.09.2013 17:10

Vielleicht Slipeinlagen?:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.