![]() |
Aerodynamik 2
Vergleich max. Geschwindigkeit Bei mir die Abfahrt nach 65km. Für 1,44km und 72 sec ohne Trittfrequenz erreiche ich meine vmax von 83,5 km/h. Dies entspricht einen Schnitt von 72km/h über 1,44km ohne einen Tritt (Power = Null) gemacht zu haben. vmax 2012 Weißer Hirsch 5:11 72,4 km/h 2012 locker baumeln 5:09 83,5 km/h 2011 Hazelmann 4:48 69,0 km/h 2009 Max Renko 4:50 ??? Bei der 8,2 km langen Abfahrt von Hawi setzte ich meinen TF für 3min26sec aus und erreichte einen Schnitt von 58,2km/h über die komplette Abfahrt. (vmax 66,9 km/h) Abfahrt Hawi locker baumeln 8min 26sec/ Schnitt 58,2km/h / vmax 66,9km/h /ohne TF 3min26sec Weißer Hirsch 9min 11sec / Schnitt 53,43km/h /vmax 62,2 km/h /ohne TF 2min51sec Ohne ein Watt Tretleistung kann in den Abfahrten bei optimierter Aerodynamik einiges an Zeit gewonnen werden. |
Könntet ihr euch nicht angewöhnen, bei individuellen Vergleichen auf Watt/kg Körpergewicht als Vergleichsgröße zu wechseln?
Die reinen Watt sagen als Maß für die Leistung gerade bei einem welligen Kurs wie Kona nur wenig aus. (edit sieht gerade, dass Reiller und Kenmo darauf auch schon hingewiesen haben) |
Also die Abfahrt von Hawi ist kein guter Indikator für eine gute Aerodynamik. Ich hatte im Vorfeld hier gelesen, dass es dort Scherwinde gibt und bin deshalb einige Abschnitte im Oberlenker und allgemein nicht aggressiv gefahren. Ein sicheres Finish war mir wichtig und Risiko in der Lava zu landen im Zweifel zu groß.
|
Zitat:
oder eine Withings Waage kaufen und uns via Webportal über tagesaktuelles Gewicht informieren :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Weißer Hirsch: 228W => 5:11h - 70kg
Hazelman: 220W => 4:48h - 75kg (geschätzt) :Cheese: Max Renko: 230W => 4:50h - 60kg 3-rad: 225W => 4:48h (im Münsterland mit Qualischeibe) - 75kg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.