![]() |
Zitat:
Ich bin im Training mal locker 6-7 km/h langsamer unterwegs wenn ich eine lange Ausfahrt mache als im Wettkampf. Lediglich die WK-Intervalle 4-8 Wochen vor dem eigentlichen Wettkampf sind in der selben Intensität und vielleicht noch mal sowas wie 3x8 Minuten Tempo. |
Dann fasse ich das mal als ein grobes Konzept zusammen.
Winter: Alternativtraining (Crossfit, Skirollern, MTB) und Schwimmtechnik (wobei ich hier schon viel versucht habe. Also 10 Minuten hole ich da leider bei meinem Talent ganz sicher nicht) Frühjahr: - extensive Kraftausdauer (K3 auf dem Rad und Bergläufe) - weniger Rumdaddeln sondern mehr mit Zug auf der Kette bzw. zügigem Lauftempo Sommer: - mehr Triathlon: viel Koppeltrainings - viel WK-Tempo Bedenken: - Irgendwie hört sich das jetzt doch recht stark an wie das Trainingskonzept der TS-Pläne :( - Bezüglich Zug auf der Kette habe ich im Kopf, dass gerade von sehr guten der Mischbereich gemieden wird. Also richtig flott oder richtig langsam. Das wäre hier ja dann ein anderer Ansatz oder? |
Zitat:
Aber in diesem jahr häufiger mal. Man gewöhnt sich an das Material und es macht Spaß. Insbesondere die Scheibe muss man vorher fahren, weil man sonst im Rennen bei Wind da steht wie der Ochs vorm Berg. |
Zitat:
Richtig hart oder garnicht im für nen LD Triathleten sicher nicht so einfach, da Du ja in der Regel auch reichlich Umfang drinn haben musst. Und 100km Vollgas plus Koppellauf können einen bei übermäßiger Anwendung auch ganz schnell ausknippsen. |
Zitat:
|
Mein Tipp zusätzlich zu dem einen und anderen schon genannten sinnvollen:
Mach mehr WKs. Ich habe in den letzten zwei Monaten sechs MDs gemacht (wobei zweimal R erhöht - 102/100km - und dafür L - 12/10km reduziert war) und spüre das ganz gewaltig. Gestern z. B. am Attersee 111 bin ich leider verschnupft an den Start gegangen und habe mich die ersten 20-30km auf dem Rad recht elend gefühlt, konnte aber schlußendlich doch noch halbwegs ordentlich radeln und laufen = die WKs haben mein Leistungsniveau erhöht. |
Zitat:
Ich hatte bisher dieses Jahr 11 Rennen (also dua/tri). Wenn man die beiden LD's mal weglässt, helfen einem die kürzeren Sachen ganz schön auf die Sprünge. |
Zitat:
Ich hab letzten Winter erstmals mit freien Gewichten (Langhantel) gearbeitet und hatte das Gefühl daß das ordentlich hilft beim Radfahren. Bei mir steht nächstes Jahr ein Übergangsjahr ohne LD an, werde mal versuchen das KTR länger als März beizubehalten. Ansonsten: interessante Frage für viele hier, denk ich.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.