triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sind Schlauchreifen pannensicherer als Drahtreifen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29813)

JENS-KLEVE 16.09.2013 20:10

Die Frage war ja nicht, welche Reifen besser sind. Als Ersatzreifen habe ich auch einen vittoria, der schnell draufgeht.

Ist der Druckunterschied ein Aspekt? Ich bin mit 11 bar gefahren, die Drahtreifenjungs aus meinem Bekanntenkreis mit 7-9 bar.

andrek 16.09.2013 21:06

Arne sagt doch über 9,5 Bar gibt es kaum Watt Ersparnisse. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

JENS-KLEVE 17.09.2013 06:56

Und Wieczorek sagt, dass bei höherem Druc sich kleinere Partikel nicht so leicht durchfressen

gerli 17.09.2013 08:04

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 955240)
Mein Kumpel fährt auch Grandprix 4000 s Drahtreifen und hatte seit 3 Jahren keine Panne. Ich bin mit Competition und Sprinter gefahren.

Ich denke die Theorie mit den Schlägen und Durchschlägen ist plausibel, es kann jeden erwischen aber Drahtreifen häufiger, und Schläge gab es verdammt viele. Ich hatte Angst um meine Speichen.

Also das kann ich bestätigen, auch ich hatte in den letzten 3 Jahren noch nie eine Panne mit den Conti 4000s Drahtreifen und da waren teilweise auch schlechte Straßen und einige Schlaglöcher dabei.

benjamin3011 17.09.2013 10:40

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 955924)
Und Wieczorek sagt, dass bei höherem Druc sich kleinere Partikel nicht so leicht durchfressen

Glaube bei Drahtreifen ist die Felge der limitierende Faktor für den Druck.

Viele Hersteller geben ja an, dass man nicht mehr als max. 9bar drauf machen soll oder darf bei Drahtreifen.

captain hook 17.09.2013 11:17

Zitat:

Zitat von andrek (Beitrag 955829)
Arne sagt doch über 9,5 Bar gibt es kaum Watt Ersparnisse. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe.


Das dürfte schon deshalb zu relativieren sein, weil nicht alle Reifen gleich sind und Schlauchreifen ungleich Drahtreifen sind.

Ein 19er Conti Podium TT (Schlauchreifen) mit 9,5 Bar geht meiner Meinung nach als kurz vor platt durch. :Huhu: Herstellerempfehlung 11-15 Bar! Und 11 fand ich schon richtig wenig.

mimasoto 17.09.2013 11:44

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 955436)
Werden nicht einfach mehr Draht- als Schlauchreifen gefahren? Ich würde denken ja. Insofern ist auch die Pannenwahrscheinlichkeit höher.

Genau so ist das ;)
Und natürlich der Preis ..............

lg

Ansi 19.09.2013 14:42

Aber warum fährt dann überhaupt noch jemand mit Schlauchreifen, wenn diese anfälliger, teurer und schwerer beim wechseln sind... mal abgesehen von den Pro´s die in einem Rennen (wenn es gut läuft) bei einer Panne einen Ersatz gereicht bekommen???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.