![]() |
Jein, ich hab so einen Schraubgriff mit verschiedenen Bitsätzen, wo unter anderem alle für mein Rad benötigten Inbus-Einsätze mit dabei sind.
Quasi sowas wie das hier: http://www.elv.de/wera-32-tlg-bitsat...selfutter.html |
Zitat:
Aber wenn von dem Zeug was durch die Löcher passt, reicht das. |
Zitat:
Ist halt für unterwegs, da muss das reichen. Ich hab nur eine kleine Gürteltasche, wo alles reinpassen muss, das richtige Werkzeug bleibt zu Hause. |
Packst noch 'nen 5er Inbus rein oder besorgst dir von einem Schlosser 10 cm von einer 5-mm-Stahlstange. Alles kleiner/leichter als ein 14er Maulschlüssel.
|
Zitat:
8,2 x 4,3 x 2 cm, und da iss sogar n Kettennieter dabei. |
Zitat:
Wobei das von dir gezeigte noch ziemlich handlich daherkommt. |
Zitat:
Zu Pitlock: Hab erst kürzlich zugesehen, wie das einer mit ner Zange abgebrochen bzw. abgedreht hat. Die in meinen Augen beste Kombi: Pitlock hinten(wird seltener geklaut und seltener ausgespannt) und an der Sattelklemme, vorne und Rahmen auf jeden Fall ein Schloss das was kann, also die erwähnten Granit-X-...... von Abus. Wenn ich mein teures Pferdchen mal wo stehen lassen muss, dann ist Vorderrad+Rahmen mit Abus-Bordo gesichert und zusätzlich ein langes Kabelschloss durch Rahmen und beide Räder gefähdelt. Alles an einem Geländer direkt gegenüber eines viel frequentierten Cafés oder so, das ist eh der beste Schutz. Klingt aufwändig, aber man ist entspannter und bisher hat's noch keiner überhaupt versucht. Gruß Alex |
Zitat:
Die Zangenvariante hab ich auch schon geschafft, man muss aber Glück haben, gut drankommen und den 1/2mm-dicken Rand der Achse mit ner guten Zange sicher packen können. Abreissen hab ich noch nicht versucht;- unsere Kunden wollen das System meist noch weiterverwenden, auch wennse mal den Pitlock-Schlüssel vergessen haben... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.