Zitat:
Zitat von stuartog
(Beitrag 946838)
Da hat er wohl Recht, 26" Rahmen werden wohl genauso schnell vom Markt verschwinden wie damals diese Rahmen aus Aluminium als Carbon eingeführt wurde...ruck zuck :Cheese:
|
naja, so ganz unrecht hat er nicht... die Industrie und führenden Printmedien im MTB Sektor versuchen mit aller Kraft 26" kaputtzureden. Bzw hat man sich jahrelang damit Mühegegeben um 29" zu hypen. Und jetzt wird halt die 650B Sau durchs Dorf getrieben, weil nun 26" ja doch nicht mehr gut sein kann, wenn man über Jahre zerredet hat.
Ich denke aber, dass man in der Ersatzteilversorgung die nächten 10 Jahre mit 26" noch gut darsteht, da die Zubehörindustrie doch das Pferd noch so lange melken will wie es Gewinn abwirft und der Großteil der MTBs die ich so im Wald sehe sind 26". Allerdings werden neue 26" ab 2014 wohl eher die Ausnahme als die Regel sein, wenn ich mir die News von der Eurobike so anschaue.
Da stellt sich mir die Frage wie Zukunftssicher ein MTB Rahmen sein muss. 10 Jahre? 20 Jahre? Das schlimmste was dir passieren kann ist, dass du keine technologieträger Reifen mehr bekommst oder der LRS und die Federgabeln nicht mehr weiter entwickelt werden und du dich mit dem besten was es jetzt gibt für Auslaufmodellpreise zufrieden geben musst.
Lange rede kurzer Sinn. Noch nie hatte man als MTBler so viel Auswahl wie jetzt. 29" ist mitlerweile ausgereift, 26" is Oldshool und 650B wird in den Makrt gedrückt. Nimm das, worauf du dich am wohlsten fühlst und was bezahlbar ist. Lege Wert auf einen guten vor allem passenden Rahmen und harmonierendes Fahrwerk. Alles andere ist "kostengünstig" austauschbar.
|