Matthias75 |
20.04.2016 16:14 |
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
(Beitrag 1218304)
Frage nun: Trinkgürtel und Startnummernband? Klar, das Teil irgendwann abwerfen ist damit praktischer ABER bei einem 2-Teiler könnte ich mir vorstellen, dass die 2 Gurte doch etwas scheuern. (Alternativ wäre ja auch möglich den Trinkgürtel mit Startnummernhalter zu erweitern. Dann kann dieser natürlich nicht mehr abgeworfen werden...)
Vielleicht geben diejenigen mit Erfahrung ein kurzes Feedback. Würde mich sehr freuen! :Blumen:
|
Erfahrungen mit Trinkgürtel beim Wettkampf hab' ich nicht, da mein Magen bisher alle Gels, die ich an der strecke bekommen hat, gut vertragen hat. Trotzdem mal meine Gedanken dazu: Das Startnummernband ist ja relativ locker, das sollte nicht scheuern, außer es liegt unter dem Trinkgürtel. An den Trinkgürtel würde ich die Startnummer nicht dran machen. Einerseits brauchst du das Startnummernband ja auch beim Radfahren. Sonst müsstest du es nach dem Radfahren ausziehen. Andererseits wird der Gürtel ja meist vorne zugemacht. Die Startnummer so zu befestigen, dass sie in der Wechselhektik nicht reißt und der Gürtel trotzdem leicht anzuziehen ist, dürfte schwer werden. Den Gürtel dann einfach umdrehen, so dass der Verschluss hinten ist, wird vermutlich wegen der Position der Flaschen schwierig.
Ich würde die Startnummer über den Trinkgürtel ziehen bzw. darauf achten, dass das Startnummernband nicht zwischen Trinkgürtel und haut kommt.
M.
|