triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Nespresso mit Senseo - was soll das bringen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29378)

Duafüxin 13.08.2013 12:09

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 939443)
Diejenigen, die Kapselkaffee saufen, sind die gleichen Schweinenasen, die mit einem Audi Q7 in der Innenstadt rumfahren und sich hinten ein Apple-Logo draufpappen.

... und ein Sansibar-Bapperl ...:Cheese:

JF1000 13.08.2013 12:29

+1 Davon habe ich auch noch reichlich. Und dann entcoffeinierten. Ansonsten quäle ich täglich den Vollautomaten....aber als 2. und 3. Sorte finde ich Nespresso gut.
Hat mich halt nur gewundert warum Senseo nun auch passende Kapseln anbietet. Habe nun nach Internetanforderung ein Testpaket mit 4 unterschiedlichen Sorten erhalten...aber überzeugen tun die mich auch nicht wirklich.


Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 939524)
....ich sag nur Kazaar (Intensität 12) :Cheese:


Skunkworks 13.08.2013 12:36

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 939505)
...

Ich hab neulich mit einem Barista gesprochen und er meinte, ich soll mal einen einfachen Espresso-Kocher (die für den Herd) ausprobieren mit Bohnen/Pulver, was er mir mitgeben würde. Danach wolle ich kein Nespresso mehr trinken. Bin gespant...

Jo, hatte ich viele Jahre, mit Espresso-Kaffee, mit normalen Kaffee und auch mit speziellem Caffettiera Kaffee gekocht und abgesehen, dass es keine Crema gibt finde ich den Espresso nicht besser, da gefällt mir der normale Kaffee aus der French Press Kanne sogar besser.

Nach Umstellung auf Induktion hat sich das auch erledigt und Nespresso ist schnell, sauber, gut dafür teuer und umweltschädlich. Ich hatte die ständige Kaffeepulversaurei irgendwann satt.

Natürlich bekommt man den besten Espresso von einer Profimaschine mit fähigen Personal davor aber wenn man das nicht zuhause, auf der Arbeit oder um die Ecke hat, dann gibt es kaum eine Alternative.

Zum Thema Senseo: Wenn es nicht mal günstiger ist, dann ist es doch eh für den Arsch, die andere Alternative wäre wenn es wesentlich besser schmeckt, was ich mir nicht vorstellen kann. Wir hatten die Senseo früher auf der Arbeit was auch Schweinerei war und dann noch nicht mal geschmeckt hat.

Für die Arbeit haben wir die Nespresso Business Dinger, da hat auch mal für Kunden einen adäquaten Kaffee/Espresso und nicht dieses Blumenerdegebräu aus der Filtermaschine…
Ideal wäre eine Kaffeebar inklusive Barista, wie z.B. bei Amadeus in Bad Homburg… :-/

Hafu 13.08.2013 12:58

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 939523)
Leute kauft die Nestlé-Kapseln!
Die Firma gehört mir (zum Teil) und macht mir schon lange Freude... :Cheese:

http://www.wallstreet-online.de/akti...|a:abs||v:week

Danke & Gruß
N. :Huhu:

Aha!:) Darum bist du in Wiesbaden gestartet:) .Hast wahrscheinlich als einer der Sponsoren einen Freistart bekommen.;)

MattF 13.08.2013 13:01

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 939545)
Natürlich bekommt man den besten Espresso von einer Profimaschine mit fähigen Personal davor aber wenn man das nicht zuhause, auf der Arbeit oder um die Ecke hat, dann gibt es kaum eine Alternative.

Es gibt relativ günstige Siebträgergeräte ohne Schnickschnack, die zumindest nach meinem Geschmack sehr guten Espresso machen. Die Teile machen aber halt sonst nix anderes (die Milchaufschäumdüsen sind Schrott!).

http://www.amazon.de/Gastroback-4260...ger+Gastroback

Wenn ich Latte mache, mach ich mir die Milch auf dem Herd warm und schlag sie mit einem Zauberstab.

Dafür brauch ich insgesamt keine 5 min.

MfG
Matthias

Nobodyknows 13.08.2013 13:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 939556)
Aha!:) Darum bist du in Wiesbaden gestartet:) .Hast wahrscheinlich als einer der Sponsoren einen Freistart bekommen.;)

Nee...mit Freistart war nix. Ich hab' den vollen Preis abgedrückt.

Wahrscheinlich habe ich doch zu wenig Aktien oder die haben über die NSA herausgefunden, dass ich daheim diesen Kaffee trinke
http://www.fairtrade-code.de/transfa.../de/index.html
da mir Nestlé / Nescafe zu teuer ist. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Skunkworks 13.08.2013 13:11

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 939558)
Es gibt relativ günstige Siebträgergeräte ohne Schnickschnack, die zumindest nach meinem Geschmack sehr guten Espresso machen. Die Teile machen aber halt sonst nix anderes (die Milchaufschäumdüsen sind Schrott!).

http://www.amazon.de/Gastroback-4260...ger+Gastroback

Wenn ich Latte mache, mach ich mir die Milch auf dem Herd warm und schlag sie mit einem Zauberstab.

Dafür brauch ich insgesamt keine 5 min.

MfG
Matthias

Natürlich sollte eine solche Maschine brauchbaren Espresso zaubern aber wie ich schon schrob, ich habe keine Lust mehr auf diese Sudelei mit Kaffeepulver, am besten noch mit direktem Malen davor und dann, nach der Herstellung muss du dass Ding irgendwo auskloppen und dafür hab ich halt nicht die Einrichtung, verglichen mit einem Profi an der Bar.

Hellboy 13.08.2013 13:12

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 939484)
Bin eh gerade am schauen, wo ich die Bialetti Venus zu einem guten Kurs bekomme. So praktisch Induktionskochfelder auch sind, aber es gibt nicht viele Espressi-Maschinchen, die darauf funzen. :(

Das Problem habe ich auch gerade :-). Eines der wenigen Dinge die ich nicht bedacht habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.