![]() |
Ich bleib dabei, ein 56er mit gerader Satteltütze und 90mm Vorbau sollte passen. Ein 54er würde genauso aussehen, wie das alte Rädchen.
Und nein, ich inde kurze Vorbauten an Rennrädern nicht schlimm und gerade Sattelstützen schöner. Probefahren fände ich trotzdem sinnvoll, weil du es vorher sonst nie wissen wirst, ob es passt.... Edith ist heute fleissig und fragt, warum du die Cleats hinten montiert hast? Leider kann man dich nicht von der Seite sehn, aber richtig zu klein sieht es nun auch nicht aus. |
Zitat:
Und mit Schuhgröße 47 in Radschuhen komme ich nie mit dem Vorderrad ins Gehege (ok, ich könnte, wenn ich wollte und die Fußsohle parallel zum Boden halten würde. Dann könnte ich aber hinten auch am Schaltwerk vorbeischrammen). |
Zitat:
Ich habe seit meinem Wechsel vom Triarad aufs RR brutale Fußprobleme. Also seit 4 Jahren fahre ich ab 1 Stunde mit übelsten brennenden Fußschmerzen. Beide Füße. Jetzt habe ich seit 3 Wochen Einlagen. Der Schmerz ist jetzt erträglicher geworden, dafür sterben sie jetzt ab. Auch nicht toll. Mit etwas gepolsterten Socken kann ich jetzt drei Stunden fast schmerzfrei fahren und danach wirds dann unangenehm. Die Schuhplatten sollen laut Fachmann richtig sitzen. |
Zitat:
Ich weiß ja, dass es nicht _das_ Patentrezept gibt. Habe selber 3 Räder gebraucht, bis ich die für mich passende Rahmengröße beim RR gefunde habe (aber auch mehr durch Zufall...). Aber einen 56er Rahmen halte ich (persönlich) für das Oe definitv für zu groß. Lieber einen 110er Vorbau und eine Sattelstütze mit ordentlich Setback. Das geht eher, als bei einem zu großen Rahmen... |
Ich sag dir mal meine Begründung für 56;- heute mittag hatte ich dazu keine Zeit.
Zitat:
Die Länge iss 12mm mehr und wenn du eh schon dauernd nach hinten rutscht, denke ich, gleicht das die beim aktuellen Rad dadurch vergrösserte Griffweite aus. An dieser Stelle setzen eh viele Faktoren für meine Überlegung an. Bündig gesagt: wer nach vorne rutscht, sitzt oft zu weit vorne, wer nach hinten rutscht, zu weit hinten. Ich meine, da bringt der gute Zentimeter schon viel. Selbst wenn nicht: n 56er Rad kommt im Normalfall mit nem 110er oder 100er Vorbau;- n Zentimeter weniger ist optisch zu verkraften, problemlos. Was mich nach Posten deines Bildes bestärkt hat, ist der Eindruck dass du, wohlwollend formuliert, 'sehr kompakt' sitzt. Die Perspektive ist panne, aber du scheinst sehr weit hinten zu sitzen und sehr kurz zu greifen, dafür ist der Lenker relativ niedrig. Ich würde dich (falls ich mit meiner Annahme richtig liege, aber ich nehms an, denn vieles spricht dafür) weiter vor setzen, den Lenker nach vorne und etwas höher montieren. An der Stelle mit dem 'Rutschen' kommt hinzu, dass die Sitzposition, also im Sinne des Wortes, wo du sitzt, biomechanisch vorgegeben ist. Nach den Schuhplatten und der Sitzhöhe ist das die dritte Grösse, die justiert wird und rein rechnerisch nur nach Beinlänge gegangen, käm bei dir sogar n 57er Rahmen raus, gegen den der 56er nicht nur niedriger, sondern in diesem Fall auch relativ kurz ist, daher bin ich mir ziemlich sicher, dass man dich auf den 56er ziemlich gut draufsetzen können wird. Momentan hast du dagegen den Lenker und 'rangierst dich mitm Hintern auf nen bequemen Abstand dazu'. Der übliche Weg ist aber, wie angedeutet, den Sattel einzustellen und dann den Abstand des Lenkers anzupassen. Zitat:
N neues Rad mit (mehr oder weniger) gleichen Massen sehe ich als wenig sinnvoll an, wenn man sich von der Sitzposition verändern will und im vorliegenden Fall sollte der Rahmen weissgott nicht kleiner sein als aktuell... Zitat:
|
Zitat:
|
@Sybenwurz:
Mit dem Nach hinten Rutschen magst du recht haben. Ich war mit meinem RR beim Machazcek und der hat mir erstmal den Sattel ganz nach vorne geschoben - bei gerader Sattelstütze - und mich tendenziell nach vorne orientiert auf das Rad gesetzt. Ich hatte am Anfang das Gefühl, ich sitze auf einem TT... Ich muss gestehen, ich habe jetzt erstmal den Sattel wieder etwas nach hinten geschoben und mittlerweile geht es echt gut. Ich rutsche auch nicht mehr ganz so arg am Berg nach hinten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.