triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Umsteigen auf Vorfußlaufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29312)

coffeecup 12.08.2013 19:46

Zitat:

Zitat von Micha1893 (Beitrag 939151)
Klingt interessant so eine Umstellung. Die Waden sind ja schon angesprochen worden.
Wie sieht es mit den Achillessehnen aus? Geht die Belastung des neuen Laufstils nur auf die Muskeln oder kann man da auch bei den Sehnen eine schmerzliche Erfahrung machen? Wenn ja, wie vermeiden?
Ich hab vor zwei Jahren da schon Scherereien gehabt. Allerdings nicht von einer Stilumstellung.

Wenn du schmerzen in den Waden/AS bekommst darfst du diese nicht ignorieren...wenn du mit dem Hammer weiter machst kann es chronisch werden. Ich hatte es drei Jahre, will diese Erfahrung nicht mehr machen.

Vermeiden: Dehnen, Exzentrische Übungen, langsam umstellen, langsam Umfänge steigern

anneliese 12.08.2013 20:03

Zitat:

Zitat von Micha1893 (Beitrag 939151)
Klingt interessant so eine Umstellung. Die Waden sind ja schon angesprochen worden.
Wie sieht es mit den Achillessehnen aus? Geht die Belastung des neuen Laufstils nur auf die Muskeln oder kann man da auch bei den Sehnen eine schmerzliche Erfahrung machen? Wenn ja, wie vermeiden?

Warum muss es denn gleich Vorfußlauf sein? Warum nicht nen soliden Aufsatz mit dem gesamten Fuß aka Mittelfußlauf?

Wenn die Muskeln strapaziert werden können die Bänder nicht ausgespart werden, liegt an unserer Bauweise :Cheese:

Vermeiden, wie bei allem: Langsam rantasten.

coffeecup 12.08.2013 23:27

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 939196)
Warum muss es denn gleich Vorfußlauf sein? Warum nicht nen soliden Aufsatz mit dem gesamten Fuß aka Mittelfußlauf?

Ich denke es wird bei Vorfußlauf eh eher der Mittelfuß gemeint sein bzw. raus kommen :)

Micha1893 13.08.2013 14:43

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 939187)
Wenn du schmerzen in den Waden/AS bekommst darfst du diese nicht ignorieren...wenn du mit dem Hammer weiter machst kann es chronisch werden. Ich hatte es drei Jahre, will diese Erfahrung nicht mehr machen.

Vermeiden: Dehnen, Exzentrische Übungen, langsam umstellen, langsam Umfänge steigern

Die Achillessehnenschmerzen sind glücklicherweise weg.
Mich plagen grad nur die Sprunggelenke.
Aber das wird wohl nicht mehr besser werden.
Da heißt es auf die Zähne beissen.

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 939196)
Warum muss es denn gleich Vorfußlauf sein? Warum nicht nen soliden Aufsatz mit dem gesamten Fuß aka Mittelfußlauf?

Wenn die Muskeln strapaziert werden können die Bänder nicht ausgespart werden, liegt an unserer Bauweise :Cheese:

Vermeiden, wie bei allem: Langsam rantasten.

Es MUSS gar nichts.
Ich wäre ohne diesen Fred nicht auf die Idee gekommen, mich mal mit einer Laufstilumstellung zu befassen. Hört sich aber interressant an und ich hab's gestern im Training gleich mal ausprobiert. Auf (wenig) Asphalt ging es einigermaßen. Auf (sehr viel) Waldwegen sehr schwer zu üben wegen dem unübersichtlichen Untergrund. Kostet immense Konzentration und in der Gruppe fast nicht machbar.

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 939301)
Ich denke es wird bei Vorfußlauf eh eher der Mittelfuß gemeint sein bzw. raus kommen :)

Stimmt! Da ist was dran. Zumindest für den Anfang.
Ausserdem neige ich dazu bei nachlassender Konzentration zu fortgeschrittener (Lauf)stunde schlampiger zu laufen und die Ferse auf den Boden zu knallen. Das wäre also keine lange sondern eine sehr lange Umstellung. Mal schauen ob sich das in meinem Alter überhaupt noch renitiert.

Waldläufer 14.08.2013 12:11

Ich laufe seit 1 1/2 Jahren rein auf dem Vorfuß und das ausschließlich mit Vibram Fivefingers oder barfuß. Die Umstellung hat bei mir sicher über ein Jahr gedauert und falls man es zu schnell angeht, entzündet sich die Achillessehne, deren Heilung ewig dauert. Also am Anfang vielleicht max. 15-20min pro Woche und das langsam steigern. Ich laufe nun auch 3h mit viel Asphalt so und das geht super. Wie das allerdings nach T2 im Wettkampf aussieht, wird sich bald zeigen. :Lachen2:

KernelPanic 14.08.2013 12:15

Zitat:

Zitat von Waldläufer (Beitrag 940014)
Ich laufe seit 1 1/2 Jahren rein auf dem Vorfuß und das ausschließlich mit Vibram Fivefingers oder barfuß.

Die Spielverderber von der DTU verbieten das Barfusslaufen im Wettkampf. Also aufpassen, bevor der Kampfrichter pfeifft.

Waldläufer 14.08.2013 12:54

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 940018)
Die Spielverderber von der DTU verbieten das Barfusslaufen im Wettkampf. Also aufpassen, bevor der Kampfrichter pfeifft.

Mist, dachte schon ich könnte ein paar Sekunden in T2 sparen. :Cheese: Danke für die Info!

coffeecup 14.08.2013 22:27

@kamanjaka: Jetzt hast noch immer nicht gesagt wie schnell du bist und wie schnell du werden willst...

Wenn du mit einem 6er Schnitt läufst macht Vorfuß wenig Sinn, genauso wirst du wenige Leute sehen die mit einem 4er Schnitt auf die Ferse klatschen...nur den Laufstill ändern macht aus einem 6er Schnitt Läufer keinen 4er Läufer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.