triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bruch des Gabelschaftes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29084)

magicman 22.07.2013 15:32

sorry fürs OT

aber ich spreche mal "Expander" an.

im Nachbarforum T..r war schön öfters das Thema das man die Expander nach justieren des Steuersatzes nicht mehr benötigt.
Manche bauen das Teil aus uns stecken nur eine Kappe drauf die zb. Tune vertreibt.

Für mich ist sowas absoluter Mumpitz , meines Erachtens ist der Expander auch dazu da die Klemmkräfte des Vorbaus aufzunehmen.
Klar sollten auch nicht 5cm Spacer über den Vorbau sein , sowas gibts auch.

Über dies Aussage wurde ich aber belächelt :confused:

was sagen die Fachkräfte ?

sybenwurz 22.07.2013 16:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 930019)
????
Ich würde mich ja eher wieczorek's Meinung anschließen.

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 930097)

aber ich spreche mal "Expander" an.

im Nachbarforum T..r war schön öfters das Thema das man die Expander nach justieren des Steuersatzes nicht mehr benötigt.
Manche bauen das Teil aus uns stecken nur eine Kappe drauf die zb. Tune vertreibt.

Für mich ist sowas absoluter Mumpitz , meines Erachtens ist der Expander auch dazu da die Klemmkräfte des Vorbaus aufzunehmen.
Klar sollten auch nicht 5cm Spacer über den Vorbau sein , sowas gibts auch.

Über dies Aussage wurde ich aber belächelt :confused:

was sagen die Fachkräfte ?

Ich versuch das mal in Einem zu erschlagen.
Erstens kann man die meisten Expander gar nicht tiefer setzen, weil sie oben nen Rand haben, der aufm Gabelschaftende aufliegt.
Von der Statik her sollte der, wenns der Gabelhersteller nicht explizit so vorgesehen und daher vorgeschrieben hat, nicht notwendig sein, um von innen gegen die Vorbauklemmung zu drücken.
Bei problematischen Vorbau- bzw Klemmformen kanns aber durchaus im Sinne, wie wieczorek es meint (und ich es oben auch irgendwo geschrieben hab) besser sein, wenn der Expander da sitzt, wo aussen der Vorbau rumgeschnallt ist.
Aber nochmal: bei einigen Expandern gehts bautechnisch gar nicht und manche Expander sind auch zu mickrig, um den ganzen Bereich der Vorbauklemmung von innen verstärken zu können.
Prinzipiell werden die Expander einerseits mit der Gabel geliefert, sofern sie nen Carbonschaft hat, aber teilweise auch mitm Steuersatz. In so nem Fall würde ich mich stets für den mit der Gabel gelieferten Expander entscheiden und genau nachlesen, ob der Hersteller dazu bestimmte Vorgaben bezüglich Einbauhöhe und 'Verstärkung von innen' macht

Zweitens: im Allgemeinen kann man weder Expander, noch bei nem Aluschaft den Vorbaudeckel entfernen oder gegen nen einfach Stöpsel austauschen.
Durch Erschütterungen und Vibrationen kann es passieren, dass der Vorbau trotz ordnungsgemässer Klemmung nach oben rutscht und der Steuersatz Spiel kriegt. Was nicht das Schlimmste wär.
Rutscht bei ner Carbongabel der Vorbau zu weit hoch, so dass die obere Klemmschraube nimmer unterm Ende des Gabelschafts liegt, kanns den Schaft zerdrücken und es wird zukünftig auch mit Expander/Steuersatzdeckel nicht mehr halten. Die Gabel iss somit fritte.
Es gibt allerdings von Acros nen Steuersatz, der ohne Expander/Kralle/Deckel auskommt und dessen Funktion darauf basiert, dass ne Abschlusshülse mit nem Bund oben passgenau ins Gabelschaftrohr geschoben wird, die dann zum Einen der Verschraubung des Vorbaus gegenhält und zum Andern genau dadurch in Position gehalten wird, so dass sich Vorbau oder Spacer darüber quasi an dem überstehenden Bund abstützen und deswegen ebenfalls am Hochrutschen gehindert werden.

wieczorek 22.07.2013 17:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 930143)
....
Es gibt allerdings von Acros nen Steuersatz, der ohne Expander/Kralle/Deckel auskommt und dessen Funktion darauf basiert, dass ne Abschlusshülse mit nem Bund oben passgenau ins Gabelschaftrohr geschoben wird, die dann zum Einen der Verschraubung des Vorbaus gegenhält und zum Andern genau dadurch in Position gehalten wird, so dass sich Vorbau oder Spacer darüber quasi an dem überstehenden Bund abstützen und deswegen ebenfalls am Hochrutschen gehindert werden.

Simplon verbaut das im Hochpreissegment, funktioniert leider nur so halb, der Steuersatz lockert sich regelmässig

Flyer 23.07.2013 08:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, jetzt mal die dazugehörigen Fotos:

Man kann sehen, dass der Expander deutlich oberhalb der Klemmung sitzt, Vorbau ist FSA.
Der Spacerturm ist der Tatsache geschuldet, dass ich mir noch Einstellmöglichkeiten für die Langdistanz lassen wollte, die vielleicht schon nächstes Jahr kommt.

sybenwurz 23.07.2013 08:32

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 930430)
...Vorbau ist FSA...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 929929)
Hersteller mit drei Buchstaben, der erste n F und der letzte n A?

...;)

Der kann aber offensichtlich in deinem Fall nix dafür.
So wie es aussieht, haste eh 1"-Gabelschaft und ne Hülse drin?
Die aufm Bild obere, eingebaut dann untere Klemmschraube zeigt aber deutlich, dass du sie viel zu weit zugeknallt hast. Der Klemmschlitz ist bis Anschlag zusammengedrückt, damit schnürste den Gabelschaft dann natürlich hübsch ab.
Das waren garantiert mehr als 6Nm, da hätte dir aller Wahrscheinlichkeit auch der tiefer drin sitzende Expander nix mehr gebracht.
Immerhin haste nu den Weg zu Rose gespart;- die können da nix 'zu.
Nur brauchst halt ne neue 1"-Gabel und da iss die Auswahl nimmer so berauschend gross...

coparni 23.07.2013 09:14

Könnten schon "nur" 6Nm sein. Der Gegendruck vom Expander fehlt an der Stelle ja.

Ich würde auch sagen, dass es selbst verschuldet ist denn so weit wie der Expander weg ist kann er seiner Aufgabe den Gabelschaft zu stützen kaum mehr nachkommen.

Kauf dir am Besten eine Gabel mit Aluschaft. Da kannst du bedenkenlos den Vorbau hinsetzen wo du willst. In 1" gibt aber oft sogar nur Stahlschäfte.

Flyer 23.07.2013 09:15

Vielen Dank für die klaren Worte :Blumen:

Vielleicht kann ja mein Fehler und Deine/Eure Analyse hier dem einen oder anderen ein ähnliches Problem ersparen.

Danksta 23.07.2013 09:16

Dass der Expander den Gabelschaft stützen soll, ist mir neu - macht aber Sinn.

Wie bewertet ihr vor dem Hintergrund den Tune Gum-Gum - der stützt ja gar nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.