![]() |
ich habe graue Zipp Beläge drin. Bin der Meinung by swissstop
|
Könnte vielleicht mal Jemand ein Foto von seiner Magura montiert incl. eingebauten Laufrad einstellen? So von vorn fotografiert, dass man die Bremsschuhe schön sieht und den Abstand zur Felge.
Bin gestern wieder fast heulend vor meinem neuen Tri-Bike gestanden, dass seit drei Wochen komplett zusammengebaut in der Garage steht - bis auf die Bremsschuhe/-beläge. :Lachanfall: |
Zitat:
Bis ich die Dinger mal gefahren habe. Wenn du die Möglichkeit hast, unbedingt probieren!:) Sind halt keine Leichtbaubremsen. MfG, Ralf |
Zitat:
Haste Trekkinglaufräder drin, oder was? |
Nein, aber ich warte auf die Bremsschuhlieferung von Maguara. Die sollte jederzeit kommen, aber anscheinend hat Swisstop Lieferprobleme. Dura Ace haben wir daheim rumliegen, aber da ist der Abstand zu den Felgen zu groß. Evtl. könnte man das anscheinend mit einer längeren Hülse beheben, haben aber keine Ahnung wie das funktioniert und bei Bremsen wollen wir da nicht zuviel rumprobieren... :(
|
Bremsen am TT werden überbewertet;-) Ich konnte bisher ohne Problem mit meinen SRAM Bremsen alles fahren. Selbst Regensburg vor 2 Jahren im Regen war eigentlich kein Problem. Auch in Eupen wo du wirklich an zwei Stellen gut runterbremsen musst war das OK. (Carbonfelge mit gelben Swisstop).
Am Rennrad da war schon das ein oder andere Mal der Wunsch nach etwas besserem(aber nur weil ich wegen irgend wenn/was eine Notbremsung machen musste) aber die Dinger sind einfach zu schwer und sehe auch noch s... aus. Ralf Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Bremsen am TT sind einiges weicher als die am RR obgleich es die gleichen Bremskörper & Felgen sind. Bleiben Bremsgriff & Zugverlegung als Unterschied und das sind die 2 Faktoren die den Unterschied ausmachen können. Die RT6/RT8 sind halt abgestimmte Systeme. Da kannst Du berechtigterweise eine gewisse Performance einfordern. Bei den Bremshebeln kann es deutliche Geometrieunterschiede geben. Dann brauchst Du z.B. halt kaum Handkraft, hast aber nicht genug Seilweg um wirklich Kraft aufzubauen. :( Bei so Veranstaltungen wie Viernheim hier z.B. würde ich persönlich später anbremsen als ich das mit meinem TT machen kann. Mit RR-Bremsgriffen und klassisch montiereten Bremsen ist das bei allen normalen Dual-Pivot Bremsen für mich tatsächlich kein Problem mehr. Weder von der Dosierbarkeit noch von der Bremsleistung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.